Ernährungsplan richtig ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin mir von den Mahlzeiten nicht so ganz richtig und den Abständen.
Also:
• um 06:30-07:00 bekommt er 200ml 1er
• ca um 12 bekommt er ein Glas 190g (Gemüse oder Obst mit Getreide) manchmal isst er alles auf manchmal lässt er was übrig, was er dann zur nächsten Mahlzeit dann bekommt.
• ca um 18 bekommt er wieder ein Glas 190g
• um 23 bekommt er 235ml 1er
Ist es so richtig? Sind die Abstände zu lang? Sind die Mengen ausreichend? Was sollte ich ändern oder vorangehen?
Liebe Grüße
Till, dass es mit dem Brei so gut klappt.
Bleiben Sie mittags (12Uhr) täglich bei einem Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei wie „HiPP Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“).
Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Wenn Sie Ihrem Schatz weniger oft Fleisch geben aber dennoch gut mit Eisen versorgen möchten, dann könnten sie auch häufiger ein vegetarisches Menü reichen, z.B. die vegetarischen HiPP Menüs.
Nachmittags können Sie einen Milch-Getreide-Brei oder Getreide-Obst-Brei reichen.
Noch ist Erez recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.
Die meisten Kinder kommen mit einem Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden am besten zu recht. Erez hält 6 Stunden ohne Essen aus, das ist schon recht lang.
Probieren Sie es mal mit vier Stunden aus. Dann können sich im Laufe des weiteren Beikostalters die Mahlzeiten mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen.
Sicher müssten Sie ihr spätes Abendessen (23Uhr) ohnehin irgendwann etwas vorziehen.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die Antwort
Liebe Grüße
bleiben Sie erst einmal bei Ihrem Rhythmus.
Noch ist Erez recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.
Nach und nach im Laufe des weiteren Beikostalters werden such die Mahlzeiten mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen.
Das heißt irgendwann isst, Ihr Sohn immer dann wenn Sie auch als Familie essen…
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.