Zwischenmahlzeit vormittags

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Habe Fragen bezüglich zwischenmahlzeit vormittags.
Im Moment stille ich noch vormittags. Habe aber vor in ein paar Tagen diese vormittagsmuttermilchmahlzeit zu ersetzen. Was könnte ich meinem Kind geben? Mein Sohn wird in ein paar Tagen 10 Monate alt. Im Moment, bevor er vormittags gestillt wird, versuche ich ihm immer etwas Brot pur, mit obstmus oder mit Frischkäse zu füttern. Er macht 2-3 kleine Bisse, mehr mag er nicht. Was könnte ich ihm noch anbieten?
Ich habe generell gemerkt, dass er nicht so viel Spass daran hat etwas zu kauen, er wird schnell müde davon und verliert Interesse am Essen überhaupt wenn er kauen muss. Ist es überhaupt normal in dem Alter?
LG helena
der Klassiker am Vormittag nach der Morgen Milch ist eine Kombination aus Obst und Getreide. Schauen Sie mal hier: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ .
Das könnte ein klassischer Getreide-Obst-Brei sein, nach und nach abhängig von der „Kaulust“ können Sie dann Knabberprodukte aus dem Babyregal oder auch Brot und reifes, weiches Obst kombinieren (ideal für den Start ist die Banane.)
Etwa zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat beginnen sich die meisten Kinder für die Familienkost zu interessieren. Vertrauen Sie auf Ihr Söhnchen, er wird Ihnen zeigen, wann er so weit ist
Alles ohne Druck und Zwang und Eile.
Manche Kinder sind von selbst aus, schon so erpicht auf den Familientisch, dass nichts vor ihnen sicher ist, andere mögen es lieber noch pürierter und schätzen Ihre Breie. Beides ist in Ordnung oder eine Kombination.
Sonnige Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.