Hühnereiweißallergie

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
haben nun das Ergebnis vom Kinderarzt bekommen und mein kleiner Prinz 8 monate alt, hat eine Eiweisallergie.
Der Kinderarzt meinte sollen nun zwei Jahre komplett auf ei verzichten.
Ich benutzte sehr gerne Hippgläschen, aber mir ist auf gefallen, obwohl in der Zutat kein Ei vorhanden ist ist aber ei in der Nährstoff Tabelle vorhanden mit ein paar miligram. Darf ich ihm diese Gläschen auch nicht mehr geben. Darf ich nur noch Produkte kaufen wo steht kein Ei und in der l Nährstoff Tabelle 0 gramm.
Wie ist es in der hipp Bio combootik pre milch ist dort hühnereiweiß oder Ei vorhanden?
Bin bisschen mit der Situation neu und man möchte nur das Beste von für den kleinen Mann
ich kann gut verstehen, dass nun viele Fragen bei Ihnen auftauchen. Es klingt erst einmal alles schrecklich kompliziert, ist es aber nicht.
Bei einer Nahrungsmittelallergie sollten selbstverständlich Nahrungsmittel, die die allergieauslösenden Zutaten enthalten, gemieden werden.
Das sind bei Ihrem Kleinen nicht alle Produkte, auch wenn sich alle Produkte aus einer Vielzahl an Eiweißen zusammensetzen.
Schauen Sie einfach zukünftig immer (nur!) in die Zutatenliste (Zutaten: ).
Ihr Kleiner muss nur Produkte meiden, die Hühnerei (Hühnereiweiß) als Zutat enthalten.
Hier sind alle Zutaten vermerkt, die im Produkt enthalten sind.
Nur wenn Sie in der Zutatenliste Hühnerei (Hühnereigelb, Hühnereiklar, Vollei) finden, sollten sie dieses Produkt nicht reichen.
In der Nähe der Zutatenliste befindet sich auch der Hinweis auf Spuren von Ei. Inwiefern Ihr Kleiner auch auf diese geringsten Spuren reagiert und ob Sie diese Lebensmittel dann verwenden dürfen, müssen Sie bitte noch mit Ihrem Kinderarzt abklären.
Nur sehr, sehr wenige HiPP Produkte enthalten Hühnerei.
Alle unsere Milchnahrungen können Sie weiter reichen.
Melden Sie sich per Email
Gerne senden wir Ihnen unsere HiPP Beikost- Produktinformation zu, schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular (http://www.hipp.de/index.php?id=603) eine kurze Nachricht.
In unserer Produktinformation sind alle Produkte in entsprechender „Eizutat“ - Spalte mit einem „Punkt“ versehen, wenn Ei enthalten ist.
Ein kleiner Trost: eine Hühnereiweißallergie ist keine „endgültige Diagnose“. In den meisten Fällen verliert sich diese in den ersten zwei Jahren.
Deshalb ist es wichtig immer wieder zusammen mit dem Kinderarzt die Ernährung Ihres Sohnes abzustimmen.
Sommerliche Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam

Da bin schon etwas beruhigt, werde nur noch in der Zutatenliste schauen.
War verwirrt da der Kinderarzt sagte, alles meiden wo ei drin ist und soviel der Blick auch auf die Nährstoffe wo ja überall eine kleine Menge von Ei angeben ist
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.