Menge der Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bei 1+2 woche ab dem 4ten Monat kleine Gläschen weil sie da ja nur win paar Löffel am Anfang bekommt und die Milch hinterher. Aber ab der 3+4 Woche steht Menü und Frucht als Nachttisch. Aber wie viel? 125g Gläschen jeweils oder Menü 190g und Frucht 125g? Bin ratlos

gut, dass Sie sich vorab informieren.
Ganz generell wird empfohlen ganz behutsam mit einem reinen Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt.
Weil zum Start mit dem Brei alle Babys erst einmal nur wenige Löffelchen essen, gibt es das reine Gemüse vom HiPP im kleinen 125 g-Glas. Diese Größe ist ideal für den Start. Den Rest können Sie gut verschlossen in den Kühlschrank stellen.
Wenn Ihr Mädchen in etwa die Hälfte eines 125g Gläschens schafft, macht es Sinn zum gemischten Gemüse (meist Kombinationen mit Kartoffel) in den 190g Gläschen übergehen. Denn die herzhaften Gläschen sollten nicht länger als 24Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn Ihre Kleine auch hier von etwas mehr Menge schafft, können Sie bereits als nächstes zum Menü (mit Fleisch) umsteigen.
Nach und nach wird sie immer besser essen und dann in etwa ein Portion Menü (ca. 190 g) schaffen, dann braucht sie mittags ihre Milch (danach) nicht mehr, die Milch am Mittag ist ersetzt.
Dann spricht nichts dagegen nach dem Menü etwas Obst anzubieten, gerne aus den 125g Gläsern. Als Nachtisch nach dem Menü reichen aber ein paar Löffel (etwa 50g) aus, der Nachtisch sollte nicht zu Lasten von Gemüse und Co gehen.
Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.