Wenig Gemüse

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby (fast 7,5 Monate) bekommt seit ca. 2,5 Monaten Beikost.
Gemüse funktioniert eher schlecht. Vor allem mit Kartoffel oder Fleisch.
Wenn ich Getreide untermische, klappt es meist besser.
Es wird also aktuell mittags ausschliesslich Pastinaken Süßkartoffel mit Getreide gegessen, weil das am besten geht.
Ich mache mir Sorgen, dass er zu wenig Nährstoffe bekommt oder ich ihn damit falsch füttere.
So ist der aktuelle Plan:
7.30h Stillen
11/11.30h Gemüsebrei (Pastinake Süßkartoffel) mit 1 EL Hafer oder Dinkel, Öl, etwas Obstsaft/Obstbrei. Meist davon nur zwischen 80 und maximal 130g, weil es noch "zu gemüsig" ist
14.30/15h ca. 180/200g GOB (teilweise gibt's darin aber nicht die vorgesehene Menge Obst von 100g, sondern ich teile die 100g auf zwischen Obst und Gemüse)
17.30/18h 200/220g Milchbrei
Nachts wird bei Bedarf noch 1-2x gestillt.
Ist die Ernährung so ok?
Wäre es in Ordnung, wenn ich mittags und nachmittags jeweils den GOB koche und in den beiden Breien dann insgesamt auf die 100g Obst und ca.150g Gemüse-(Süß)Kartoffel komme?
Oder ist das dann zu viel Getreide und Breimenge insgesamt?
Ist die Süßkartoffel als Alternative zur Kartoffel in Ordnung?
Es ist egal, ob ich ihm den Gemüsebrei koche oder ein Gläschen gebe. Das Ergebnis ist meist das gleiche...
Den Nachmittags- und Abendbrei kochen wir übrigens selber und er mag ihn gern- damit ist er doch dann, für den Nachmittag und Abend, trotzdem gut versorgt, oder? Auch wenn es kein Gläschen ist?
Vielen Dank!
probieren Sie es doch mal mittags mit einem richtigen vegetarischen Mittagsbrei.
Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse oder HiPP 5-Korn)
30g Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen) oder Obstpüree als Nachtisch
1 TL Rapsöl
Vielleicht schmecken ihm auch unsere Menüs? https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... he-menues/
Wenn Ihr Sohn das „Süße“ präferiert, können Sie auch unter diesen vegetarischen Brei ein paar Löffel Obstmus rühren.
Einen Getreide-Obst-Brei ab und an zur Hälfte mit Gemüse anzurühren ist sehr gut. Täglich muss das sicher nicht sein.
Statt Kartoffeln können Sie auch Süßkartoffeln reichen. Zur Abwechslung wären auch Nudeln und Reis als Sättigungsbeilage möglich. Vielfalt ist hier immer gut.
Probieren Sie es immer auch mal wieder mit Kartoffeln und auch Fleisch und Fisch.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Das klingt erstmal nicht so, als müsse ich mir Gedanken um seine Ernährung machen, oder?
Den vegetarischen Brei habe ich in ähnlicher Form probiert. Es läuft mal besser und mal schlechter.
Ich werde es weiter mit Geduld versuchen. Zumindest isst er ja etwas Gemüse, wenn ich es dem Nachmittagsbrei untermische - das mache ich immer dann, wenn es mittags nicht gut lief.
Gläschen mit Fisch hat er bisher komplett verweigert.
Wir testen weiter- danke noch mal!
bitteschön!
Nein, das müssen Sie nicht. Sie haben hier vorübergehend einen ganz guten Kompromiss gefunden.
Geduld und ein regelmäßiges Angebot werden Sie hier zum Ziel bringen.
Lehnt Ihr Sohn etwas ab, heißt das aber noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag oder mögen wird. Er wird sicher nicht ewig ein Gemüsemuffel bleiben.
Manchmal macht es von heute auf Morgen „Klick“.
Reichen Sie auch mal gedünstetes Gemüse als Fingerfood!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.