Gläschen und Kindermenüs

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 16 Monate und isst morgens meist selbst angerührtes Porridge, nachmittags entweder was vom Bäcker oder auch mal ein Quetschie oder Fruchtriegel und abends Brot mit wurst und Gurken. Soweit, so gut! Aber Mittags kann ich fast immer alles was ich selbst koche unberührt wegräumen. Sie will am liebsten Gläschen bzw die Kindermenüs (teilweise auch andere Marke als Hipp) sie isst auch am liebsten alles kalt bzw. In Raumtemperatur. Ich hab eigentlich kein Problem damit, aber alle anderen in meinem Umfeld. Klar ist es meine Tochter und ich entscheide! Aber die ganzen Kleinkinder Produkte sind doch auch auf die Ernährung angepasst und können doch gar nicht sooo schlecht sein?? Mir ist bewusst, dass sie nicht negativ über eigene Produkte schreiben werden, aber vielleicht bekomme ich trotzdem eine ehrliche Antwort. 3x „eigenes Essen“ und 1x „fertigessen“ ist doch ok, oder?
Ich glaube, den anderen geht es da halt auch um die Inhaltsstoffe wie zb Haltbarkeitsdatum relativ lange, da muss doch irgendwas drin sein...
Verstehen sie was ich meine?
Lg Kathrin
lassen Sie sich nicht verunsichern.
Freuen Sie sich einfach, dass es Ihrem Mädchen so gut schmeckt und sie sich so vielfältig ernährt.
Ich versichere Ihnen, Sie brauchen sich keinerlei Gedanken zu machen. Es ist völlig unbedenklich, wenn Sie Ihrer Kleinen mehrmals in der Woche unsere HiPP Kinder-Menüs anbieten.
Unsere Menüs sind konzipiert für Kleinkinder (1. Bis 3. Geburtstag, https://www.hipp.de/kinder/produkte/menues/).
Ein eindeutiger Vorteil dieser Menüs ist: sie gehören zu der am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe.
Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. In unseren HiPP Menüs sind praktisch keine Schadstoffe und Rückstände enthalten.
Und unsere Menüs kommen ohne Konservierungsstoffe* und ohne Geschmacksverstärker etc. aus, darauf können Sie sich verlassen.
Bieten Sie, so häufig wie Sie möchten Selbstgekochtes und auch Kinder-Menüs im Wechsel an - mit gutem Gewissen - da ist nichts drin, was Ihrem Mädchen schaden könnte.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
* Alle unsere HiPP Gläschen und Menüs werden vor dem "in den Verkehr bringen" immer kurz erhitzt. Bei diesem Erhitzungsprozess werden alle aktiven Keime abgetötet. Gleichzeitig entweicht der im Glas und in der Schale enthaltene Sauerstoff, es entsteht ein Vakuum. Ähnlich dem Einwecken im Haushalt. Da sich im Glas und in der Schale kein Sauerstoff mehr befindet, haben in einem original verschlossenen HiPP Menü Schimmel oder andere Keime keine Chance und das Produkt ist haltbar.
Temperatur und Zeit beim Erhitzen werden immer so gewählt dass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist, aber Nährwert und Geschmack optimal geschont werden. Der Prozess der Haltbarmachung setzt hohe Erfahrungswerte voraus und wurde von HiPP in jahrelanger Anwendung optimiert.
Sie sehen die Haltbarmachung geht ganz ohne Konservierungsstoffe. Übrigens, ich kann Ihnen versichern, dass wir alle unsere HiPP Produkte immer vollständig deklarieren. Es sind demnach nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. Das ist auch gesetzlich so geregelt und vorgeschrieben.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.