Hirsebrei anrühren bzw. einfrieren?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe heute den Getreidebrei feine Hirse gekauft zum anrühren.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich die Hirse auch einfach in einem Gemüsebrei mit einrühren? Oder erst Quellen lassen und dann untermischen?
2. Kann ich auch den puren, mit Wasser gequellten Hirsebrei in kleinen Portionen einfrieren?
Danke vorab und einen schönen Abend.
Laura Euba
wenn Sie den vegetarischen Mittagsbrei selber zuzubereiten wollen, lautet das Rezept mit HiPP Produkten wie folgt:
150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10 g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn)
30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)*
1 TL Rapsöl
* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch
Ich würde satt dem Safteinfach als Nachtisch ein paar Löffelchen Früchte reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und die Kleinen freuen sich darauf.
Unsere Getreideflocken wie „Feine Hirse“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ ), sie sind ideal für die Zubereitung geeignet.
Frage 1.) Unsere Getreideflocken müssen nicht mit gekocht werden, sondern werden direkt unter das warme Gemüse gerührt. Entsprechend dem Rezept etwa 10g (2 Esslöffel).
Frage 2.) Ich denke diese Frage hat sich dann erübrigt, oder? Rühren Sie die Hirse einfach nach dem Auftauen und Erwärmen des Gemüses direkt darunter.
Herzliche Grüße
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.