Kein Fleisch ???!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter brüllt jedesmal ihr Mittagessen an sobald da Fleisch mit drin ist!
Ich koche für sie ihrer Mahlzeiten und sie ist jeden Brei ohne Probleme es sei denn es ist Fleisch drin. Ist es okay oder fehlen ihr dann irgendwelche Nährstoffe?
Liebe Grüße
die allgemeine Empfehlung für Babys lautet 5 mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Tochter gut mit Nährstoffen wie Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Nimmt Ihre Kleine Menüs mit Fleisch noch nicht so gerne an, dann können Sie auch erst mal mit einer kleinen Menge Fleisch beginnen. Hierzu können Sie unsere HiPP Fleischzubereitung ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... reitungen/ ) nehmen und diese löffelchenweise zu dem Brei kombinieren. So können Sie die Fleischmenge langsam steigern und Ihr Schatz gewöhnt sich an den herzhaften Geschmack. Auch etwas Obst kann zu Beginn den Brei verfeinern.
Bieten Sie auch nicht so beliebte Breie immer wieder an. Bis zu sechzehn mal kann es dauern, bis ein Kind einen neuen Geschmack annimmt. Häufig macht es dann von einem auf den anderen Tag Klick und die Menüs werden genauso gerne gelöffelt.
Wenn Sie Ihrem Mädchen weniger Fleisch geben möchten, dann ist das natürlich auch möglich. Hier können Sie häufiger ein vegetarisches Menü reichen, z.B. die HiPP Vegetarischen Menüs. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen.
Möchten Sie den vegetarischen Mittagsbrei selber zuzubereiten, lautet das Rezept mit HiPP Produkten wie folgt:
150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10 g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn)
30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)*
1 TL Rapsöl
* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.