Unsicher, ob meine Tochter genug isst

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2809340
5. Apr 2018 09:55
Unsicher, ob meine Tochter genug isst
Hallo liebes Hipp-Expertenteam,

meine kleine Tochter ist jetzt fast 8 Monate alt, ist super fit und robbt auch schon seit sie 6 Monate alt ist durch die Gegend. Jetzt mache ich mir aber doch Sorgen, ob sie ausreichend isst. Die Milchmahlzeiten haben wir alle ersetzt. Nur abends vorm Schlafengehen und nachts bekommt sie noch Flaschen. Wir machen es so:

Morgens gegen 8 Uhr: Frühstücksbrei aus 70 ml Premilch von Hipp, 50 ml Wasser, ein paar Teelöffel Obstmus und Dinkelflocken.

Mittagsbrei zwischen 11 und 12 Uhr: Hipp Gläschen aus Fleisch, Kartoffeln und Gemüse und danach einige Löffel Obstmus. Meist isst sie das Fleischgläschen fast komplett. Einmal in der Woche gibt's ein vegetarisches Gläschen und einmal ein Fischgläschen.

Nachmittagsbrei zwischen 14 und 15 Uhr: 60 ml Wasser, 10 g Dinkelflocken, 50 g Obstmus und ein Teelöffel Rapsöl. Wenn wir unterwegs sind gibt's auch die Hipp Obst und Getreide Gläschen. Manchmal isst sie sie nur halb auf manchmal fast komplett.

Abendbrei zwischen 17 und 18 Uhr: Wie Frühstücksbrei.

Zum Schlafengehen zwischen 18:30 und 19:30 Uhr bekommt sie noch 170 bis 200 ml Premilch und nachts auch noch eine 200 ml Flasche, manchmal auch zwei, wobei sie die zweite dann nicht komplett möchte.

Über Tag trinkt sie zwischen 100 und 200 ml Wasser.

Jetzt zu meinen Fragen: Isst sie zu wenig, insbesondere morgens und abends? Besonders morgens will sie nicht viel essen. Die Menge ist schon die Hälfte vom eigentlichen Rezept und sie isst den Brei trotzdem nicht komplett. Sie wollte vorher aber auch meistens nie eine ganze Flasche trinken, als ich den Frühstücksbrei noch nicht eingeführt hatte. Sie braucht auch meist eine Weile nach dem Aufstehen bis sie Hunger hat, manchmal meldet sie sich gar nicht, dann gebe ich ihr einfach. Dann noch Fragen: Ist es zwingend notwendig jetzt langsam Kuhmilch in den Frühstücks- und Abendbrei zu geben? Und muss auch in den Milchbrei Rapsöl?

Vielen Dank schon mal.

Liebe Grüße
Julia
HiPP-Elternservice
6. Apr 2018 15:32
Re: Unsicher, ob meine Tochter genug isst
Liebe Julia,

Ihre Kleine ist mit ihren 8 Monaten noch recht jung und auch noch ein Säugling und braucht ihre Milch. Im Moment holt sie sich die Milch in der Nacht.

Milch ist und bleibt ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich, daher reichen Sie beim Frühstück besser ein Fläschchen. Trinkt sie dann nur wenig und hat Ihr Schatz noch Hunger, kann es am Vormittag als Zwischenmahlzeit noch einen Getreide-Obst-Brei und auch mal ab und zu ein paar Knabberprodukte mit weichem, reifen Obst geben. Vielleicht macht ein bisschen Fingerfood die Mahlzeit spannender. Nicht jeder ist ein guter Frühstücker.

Auch abends lernt Ihr Baby nun, sich richtig satt zu löffeln, so dass mit der Zeit vor dem Schlafen nur noch etwas Wasser gegen den Durst ausreicht. Haben Sie Ihrer Kleinen den Milchbrei auch mal mit etwas Gemüse zubereitet? Viele Kinder mögen Ihren Milchbrei einfach herzhaft.

Ihr Schatz benötigt nun noch etwa 400 bis 500ml Milch, inklusive Gramm Milchbrei.

Solange Ihre Tochter aktiv, fit, durch die Gegend robbt und munter ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das sind alles sehr beruhigende Signale. Das würde sie alles nicht, wenn sie zu wenig Nahrung bekäme. Es lässt sich hier nichts erzwingen. Respektieren Sie Hunger und Sättigung Ihres Mädchens und vertrauen Sie darauf, dass sie sich holt, was sie braucht. Nicht alle müssen essen wie kleine Bauarbeiter.

Auch Ihr Kinderarzt scheint zufrieden zu sein, sonst hätte er bereits andere Maßnahmen ergriffen. Das ist doch sehr beruhigend und darf Sie zu mehr Gelassenheit einladen. Ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan.

Mein lieber Rat an Sie ist: Füttern Sie mit Freude und Liebe weiter. Nehmen Sie jeglichen Druck. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihre Tochter immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass sie Sie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Greifen Sie selbst mit Genuss am gemeinsamen Tisch zu. Freude ist der beste Appetitbringer.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...