Essensplan 17 Monate altes Kind

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2514143
4. Apr 2018 12:59
Essensplan 17 Monate altes Kind
Guten Tag!

Ich bin momentan etwas verunsichert, was die Ernährung unseres Sohnes angeht, daher bitte ich Sie um ihre Meinung.

Morgens: Kinder Bircher Müsli mit 100 ml Milch und 1 Scheibe Brot
Vormittags: Obst oder er bekommt etwas Gemüse wenn ich koche
Mittags: isst er eine große Portion (ich koche jeden Tag frisch) - viel Gemüse, Reis, Nudeln, Knödel, 2 bis 3x wö. Fleisch
Nachmittags: jogurella und Obst
Abends: Jause oder Suppe (wieder ausgiebig)
Zum schlafen gehen gibt's 100 ml Milch zu trinken

Moritz ist ein sehr guter Esser, er isst nur teilweise so viel, dass ich mich schon sorge deswegen, ob das normal ist? Wir stoppen oft dann das Essen wenn wir denken es reicht, auch wenn er noch weiter essen würde... ist das richtig so?
Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ich kann ihn ohne Bedenken essen lassen?

Jetzt wacht er morgens auf und sagt als erstes gleich mal "essen " . Ich möchte nichts falsch machen und ihn bzgl essen auch nicht falsch erziehen. Mache mir Sorgen dass es auch nicht gut ist, wenn ich das essen immer für ihn beende.

Er wiegt etwa 11,5 kg und er ist sehr aktiv und viel auf den Beinen.

Ich wäre sehr dankbar für einen Rat von Ihnen.

Habe auch schon den Kinderarzt gefragt, dieses Thema wurde aber nur belächelt.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Eva
HiPP-Elternservice
4. Apr 2018 14:48
Re: Essensplan 17 Monate altes Kind
Liebe Eva,

Ihr Speiseplan gefällt mir sehr gut.
Gegen die kleine Abendmilch, wenn danach die Zähne geputzt werden, spricht auch nichts.

Milch spielt nach wie vor eine wichtige Rolle, allerdings ist der Bedarf nun geringer als im ersten Jahr. Im zweiten Jahr reichen etwa 300ml/g Milch inklusive der anderen Milchprodukte und im dritten Lebensjahr werden 330ml/g empfohlen.

Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. So wie Sie es handhaben. In dieser Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Gibt es regelmäßig Käse auf dem Brot, muss es nicht jeden Tag ein Joghurt sein.

100g Joghurt/Quark entsprechen 100ml Milch und 15g Frischkäse entsprechen 15ml Milch. Bei „festem Käse“ sieht es „anders“ aus, bereits 15g Schnittkäse (ca. ½ Scheibe) oder 30g Weichkäse entsprechen im Calciumgehalt 100ml Milch.

Reichen Sie jeden Tag einen „gezuckerten Joghurt“? Ich würde mit der Zutat Zucker sparsam umgehen. Reichen Sie nur eine kleine Portion und vielleicht nicht täglich. Im Rahmen eines ausgewogenen Speiseplans ist gegen eine kleine Nascherei natürlich nichts einzuwenden.
Wie wäre es mit einem Naturjoghurt mit Früchten? Oder einem kleinen Klecks Marmelade? Oder Sie „strecken“ den fertigen Fruchtjoghurt mit etwas Naturjoghurt.

Das zeigt wieder einmal. Jedes Kind is(s)t anders!
Ihr Sohn hat einen gesunden Appetit. Prinzipiell ist es doch eine Freude, wenn Kinder beim Essen begeistert mitmachen und nicht nur wählerisch auf dem Teller herum picken.
Allerdings haben gerade Kinder auch ein gut ausgeprägtes Hunger- und Sättigungsempfinden. Ich verstehe Sie, aber haben Sie keine Angst.
Lassen Sie Ihr Söhnchen essen, damit er sein natürliches Sättigungsempfinden und die Freude am Essen nicht verliert.

Ihr Sohn ist für sein Alter nicht besonders schwer. Auch ist er sehr aktiv und läuft viel, dann braucht er vielleicht einfach mehr als andere. Aktive Kinder benötigen mehr Kalorien als Kinder die sich wenig bewegen.
Vielleicht steckt auch, ein Wachstumsschub hinter dem „Bärenhunger“ Ihres Kleinen.
Geben Sie Ihrem Sohn, die Menge zu essen, die er essen möchte.

Achten Sie generell darauf, dass Ihr Kind langsam isst und seine Mahlzeiten nicht zu schnell „verdrückt“. Das hilft, dass die Kleine die Sättigung besser spüren kann.

Was passiert, wenn Sie Ihren Sohn wirklich mal essen lassen wie er will. Vor allem an Gemüse, Beilagen und Brot kann er sich gerne richtig satt essen.
Haben Sie das schon ausprobiert? Wie weit würde sie gehen? Das wäre ein interessanter Aspekt.
Eventuell muss er einfach nur selbst wieder ein paar Mal diese Erfahrung machen dürfen. Vielleicht hat Ihr Sohn auch mittlerweile es so verinnerlicht, dass immer die Mama sagt, wann beim Essen Schluss ist und wie viel er essen soll. So dass er da gar nicht mehr auf seine eigenen Zeichen hört, sondern wartet bis andere das Essen für sie beenden.

Achten Sie auch auf Getränke, verwechseln Sie nicht Hunger mit Durst. Bieten Sie parallel zur Mahlzeit auch immer wieder was zu trinken an.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2514143
5. Apr 2018 20:12
Re: Essensplan 17 Monate altes Kind
Guten Abend,

vielen Dank für die rasche Rückmeldung und Ihre Ratschläge.

Bezüglich dem gezuckerten Joghurt - das gibt's nicht jeden Tag und oft auch eines vom Bauern, das ist weniger süß oder auch ein Hipp Joghurt.

Wegen dem Esstempo - mein Sohn isst sehr schnell, oft schlingt er richtig. Hätten Sie noch Tipps wie ich damit umgehen soll? Wenn wir Brot essen, warte ich immer bis er fertig gegessen hat und dann bekommt er erst das nächste Stück. Aber mittags bzw. wo man mit Löffel isst, isst er immer selber mit dem Löffel und ich darf ihm den Löffel keinesfalls wegnehmen. Da bestimmt ja dann er selbst das Tempo.


Hätten Sie noch Tipps, was ich ihm am Vormittag oder Nachmittag anbieten kann? Er bekommt vormittags und nachmittags Obst - ist das zu viel bezüglich des Fruchtzuckers?
Kann er sich bei den Zwischenmahlzeiten auch richtig satt essen oder reicht das zu den drei Hauptmahlzeiten?

Vielen Dank schon im Voraus!!

Liebe Grüße,

Eva
HiPP-Elternservice
6. Apr 2018 14:18
Re: Essensplan 17 Monate altes Kind
Liebe Eva,

perfekt – das mit dem Joghurt!

Vielleicht halten Sie die Löffelmahlzeiten lieber kleiner, um eine „kleine“ Pause einbauen zu können?
Isst er fertig führen Sie ein kurzes Gespräch, füllen Sie ihm dann erneut eine Teilportion auf, sorgen Sie so für ein gemäßigtes „Esstempo“.

Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Junge mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass das Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt.

Statt Obst können Sie gerne auch Gemüse reichen.

Satt essen soll er sich immer. Nur Sie entscheiden woran - die 5. Gemüsescheibe oder das 5. Stück Knäcke ist sicher besser als das weitere Stück Kuchen oder nächste Joghurtlöffel.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...