Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3011880
27. Mär 2018 20:38
Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen
Liebe Experten,
seit ein paar Wochen bekommt mein 5 Monate alter Sohn Mittagsbrei. Da es schnell gehen muss wenn er Hunger hat, wärme ich den Brei morgens schon auf (bzw. taue eingefrorenen Brei auf) und fülle ihn heiß in einen Thermosbehälter. Wenn er dann Hunger hat ist der Brei schon fertig (ein bisschen abkühlen, aber das geht schnell).
Auch wenn ich nicht Zuhause füttere nehme ich den bereits erwärmten Brei im Thermos Food Behälter mit. Ich nehme gerne den warmen Brei mit da ich nicht überall die Möglichkeit des Aufwärmens habe.

Nun wurde mir erzählt, dass man den Brei nicht aufgewärmt Aufbewahren darf da sich Keime bilden können. Ist das richtig?
Können sich schädliche Keime/Bakterien/etc. bilden wenn ich den warmen Brei (max. 5 Stunden) aufbewahre?
Der Brei ist luftdicht im Behälter verschlossen.

(Dass ich Erwärmtes nicht doppelt erwärmen darf weiß ich).

Wäre super wenn Sie mir und meinen Freundinnen mit ihrem Fachwissen weiterhelfen können. Auch für Tipps zur Brei Fütterung unterwegs sind wir dankbar.
Viele Grüße
Charade
HiPP-Elternservice
28. Mär 2018 20:20
Re: Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen
Liebe Charade,
Babys Organismus reagiert viel empfindlicher als Erwachsene, deshalb ist es wichtig möglichst große Sorgfalt beim Essen walten zu lassen.

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir es als Hersteller nicht, unsere geöffneten Menü- bzw. Gemüsegläschen wieder zu erwärmen oder diese über einen längeren Zeitraum warm zu halten. Hier steht die Sicherheit an erster Stelle. Wie empfehlen unsere Menüs immer frisch zu bereiten und umgehend zu füttern. Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder durch einen Löffel der ins Produkt taucht evtl. noch mit dem Speichel des Babys oder der Mutter, Vater etc. - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell, auch der Nitratgehalt kann beim Warmhalten und/oder Wiedererwärmen ansteigen. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene. Erwärmte Brei sollten möglichst innerhalb von einer halben Stunde max. einer Stunde verzehrt und Reste danach nicht wiederverwendet werden.

Was für unsere Menüs gilt, können Sie ebenso auf Ihre häusliche Situation übertragen. Wenn Sie den Brei Ihres Sohnes über so lange Stunden handwarm halten, ist das ein guter Nährboden für Keime.

Mein lieber Tipp: Zuhause können Sie ein Essen ja immer auch bedarfsgerecht erwärmen. Und für unterwegs eignen sich unsere fertigen Menüs und Breie im Gläschen. Alle HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) und auch die Bechergerichte kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Gerade immer Sommer oder unterwegs ist das recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht.

Herzliche Ostergrüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3011880
29. Mär 2018 22:33
Re: Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ich werde den Rat beherzigen und auch an meine Freundinnen weitergeben.
Frohe Ostern!
gast.2910267
3. Apr 2018 20:16
Re: Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen
Halli Hallo,
also könnte ich meinem Sohn unterwegs ohne Probleme ein nicht aufgewärmtes Gläschen Schinkennudeln, Spaghetti Bolognese etc. geben?:)
HiPP-Elternservice
4. Apr 2018 08:44
Re: Aufbewahrung für die Mitnahme von aufgewärmten Gläschen
Liebe "Lena1903",
ja, so ist es. Das dürfen Sie ohne Weiteres so machen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...