Stuhlverhalten seit Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mesoma87
27. Mär 2018 10:16
Stuhlverhalten seit Beikost
Hallo!

Meine maus ist jetzt genau 5 1/2 Monate alt.

Meine kleine wurde nur 3 Wochen gestillt. Die pre Nahrung anfangs hat sie nicht vertragen (Obstipation). Nachdem ich auf Hipp pre Combiotik umgestiegen bin hatte sie lehrbuchhafte Stühle :D

Nach dem 4.Monat haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen. Sie hat sehr brav gegessen (sie schafft jetzt ein Gläschen und ein bisschen obstbrei) und auch genug Milch getrunken.
Nach und nach hat sie aber immer weniger Milch gewollt, also hab ich nach dem 5.Monat mit Hirse/Obstbrei am Nachmittag begonnen.
Davon isst sie eine kleine Menge. Will danach aber auch keine Milch.

Sie trinkt morgens ca 150ml Milch,
mittags das Menü,
nachmittags den Brei,
abends ca 180ml Milch,
nachts 240ml Milch.

Sie trinkt am Tag vl 50ml Wasser.

Das Problem das ich habe ist, dass ihr Stuhlgang so hart ist (sieht aus wie häschenkot). Meistens benötig sie ein Kümmelzäpfchen damit sie diese harten Dinger leichter rausrücken kann. Sie drückt oft aber bekommt es nicht raus.
Hab auch schon manuell oft nachhelfen müssen.

Ich habe alles probiert. Sie bekommt weder Karotte noch Banane noch Reis. Nachtisch Pflaume/Birne, auch in den Nachmittagsbrei. Sie ist sehr lebhaft, strampelt und bewegt sich sehr viwl. Stuhl wird nicht weicher.
Hab ihr Wasser und Tee angeboten. Zimmertemperatur und warm. Mehr als 50ml trinkt sie nicht.

Ich möchte ihr keine Abführmittel oder sowas geben müssen.
Pendelt sich das mit der Zeit vielleicht ein? Gibt es noch andere Tricks sie zum Trinken zu bewegen?
HiPP-Elternservice
27. Mär 2018 11:05
Re: Stuhlverhalten seit Beikost
Liebe „mesoma87“,

kommt zur Milch die feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Der Stuhl wird einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Das ist völlig normal.

An sich gibt es eine weite Bandbreite beim Absetzen des Stuhles, was alles in Ordnung ist, solange das Kind sich dabei wohlfühlt. Mehrmals täglich bis 1-2mal die Woche eine volle Windel sind „normal“. Auch ist die Konsistenz ist recht variabel. Es ist auch "normal", dass die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Natürlich sollte Ihre Kleine dabei nicht weinen müssen.

Da wir als Große uns wohl fühlen, wenn wir fast jeden Tag ein Geschäft machen können, meinen wir, dass das beim Baby auch so sein sollte. Es gibt aber einfach Kinder, welche die Nahrung sehr gut verwerten und es bleibt kaum "Abfall" übrig. Es dauert dann eben - aus unserer Erwachsenensicht sehr lange - bis sich wieder genug Stuhl angesammelt hat, der im Darm nach draußen transportiert werden kann.

Wann immer es geht, würde ich dem ganzen seinen natürlichen Gang lassen. Sprich, kein Nachhelfen von unten. Erst wenn sich im hinteren Darm genug Stuhl angesammelt hat, kommt ein Reflex zustande, der den Stuhl nach außen abgibt.

Sie unterstützen Ihre Kleine sehr gut! Reichen Sie weiterhin etwas Obst als Nachtisch, besonders Pflaum/Birne hat sich hier bewährt.
Sorgen Sie auch weiterhin dafür, dass Ihr Mädchen sich regelmäßig bewegen kann, durch Strampeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Liebling sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.
Gerne können Sie auch zusätzlich Wasser anbieten, vermutlich hat ihre Kleine aber noch keinen Durst, den stillt sie noch über die Milchnahrung.

Sprechen Sie auch noch mit dem Kinderarzt, er kann Ihre Kleine untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Stuhlgeschehen sich bald einspielt!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...