Beikost aller Anfang ist schwer?!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser kleiner Mann ist jetzt 18 Wochen und ich hab so das Gegähl, dass er von seiner Milchnahrung nicht mehr richtig satt wird. Da er uns sehr oft beim Essen zusieht und auch immer gerne sein Löffelchen in den Mund nimmt haben wir gestern zum ersten Mal weiße Karotten aus dem Gläschen gefüttert.
Am Anfang sah er sehr neugierig aus aber dann schaute er als ob ich ihn vergiften wolle bis er dann beim dritten Löffelchen zum weinen anfing. Das Essen spuckte er nur teilweise aus. Das meiste hat er eigentlich schon sehr schön geschluckt. Dann haben wir es gelassen. Heute schaute er gleich nach Vergiftung aus.
Sollte ich jetzt lieber eine Woche warten oder eine andere Sorte ausprobieren?
Besten Dank für Eure Hilfe!

das vermuten Sie ganz richtig!
Löffelessen ist für die Babys am Anfang sehr anstrengend und motorisch etwas ganz Neues.
Das Essen vom Löffel erfordert eine Technik, die die Kinder noch nicht kennen.
Oft benötigt es einfach etwas Zeit und Übung, bis die Nahrung nach hinten befördert wird und auch das Abschlucken problemlos gelingt.
Zusätzlich ist der Geschmack neu und ungewohnt, der Brei fühlt sich komisch im Mund… Darüber hinaus erfordert das Kauen und Schlucken von Brei aktive Mitarbeit.
Bleiben Sie zunächst bei einer Gemüsesorte, so hat Ihr Schatz die Gelegenheit sich an den Geschmack zu gewöhnen.
Üben Sie ruhig zwanglos und gut gelaunt mit Ihrem Kleinen weiter. Sie haben überhaupt keine Eile und können ganz entspannt ans Löffeln gehen. Hören Sie auch auf Ihr Bauchgefühl, es ist auch möglich nochmal ein paar Tage Pause zu machen und dann erneut zu starten.
Alles Liebe und viel Freude mit den Breien!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.