Beikoststart mit 4,5 Monaten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
der empfohlene Zeitraum zur Beikosteinführung (Brei vom Löffel) liegt nach aktuellen Empfehlungen zwischen Abschluss 4. Monat (16./17.Lebenswoche) und spätestens Ende 6. Monat (25.Woche).
Der ideale Zeitpunkt ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich und hängt von den individuellen Nährstoffbedürfnissen und vom individuellen Entwicklungsstand (Reife) jedes Babys ab.
Üblicherweise gibt auch der Kinderarzt grünes Licht, da er die Reife der Kinder am besten einschätzen kann.
Ganz klassisch wird mit der Einführung des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies gestartet. Es ist sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse (wie Karotte, Kürbis oder Pastinake) zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt.
Wenn Sie die Beikostmahlzeit einführen möchten, sollten Sie jeden Tag ein paar Löffel Gemüse geben. Ein halbes Glas ist für den Start recht viel. Gehen Sie in der Menge noch einmal zurück und steigern Sie die Menge ganz allmählich, danach gibt es so viel Muttermilch wie Ihr Sohn mag. gehen Sie hier ganz in Ihrem Tempo voran. Sie haben keine Eile.
Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis er satt ist. Erst wenn das Mittagsmenü eingeführt ist, fällt die Milch im Anschluss weg und Sie haben eine Milchmahlzeit ersetzt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.