Milchbedarf Baby 9 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn wird bald 10 Monate. Seit der Einführung des Milch-Getreide-Breis trinkt er Pre-Milch nur morgens (235 ml), mittags und nachmittags isst er milchfreie Breie, und Abends isst er ein Milchbrei, entweder Getreide mit 150-200 ml Kuhmilch, oder ein Hipp Gute-Nacht Brei um die 200 g ( Kinderkeks und Hafer-Apfel isst er sehr gern).
Jetzt lese ich, dass das Kind im 1. Lj 400-500 ml Milch braucht. Ist der Gute Nacht Brei von Hipp ausreichend, wieviel Milch ist drin enthalten? Ist mein Kind durch 1 Fläschchen Pre-Milch und 1 Instant Gute Nacht Brei gut mit Milch und Calcium versorgt? Die anderen Kinder, die ich kenne, trinken mindestens 2 Fläschchen am Tag.
Er ist eigentlich satt und zufrieden. Sollte ich ihm mehr milchhaltiges zum Essen/Trinken anbieten?
gerne helfe ich Ihnen bei der „Rechnerei“:
Ja, bis zum ersten Geburtstag benötigt Ihr Sohn täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei). Nach dem 1. Geburtstag reichen etwa 300 ml/g aus.
Bei der "Berechnung" der Milchmenge am Abend wird nicht nur die Milch, die Sie zum Anrühren des Milchbreies verwenden, sondern das Gesamtgewicht des fertig zubereiteten Breies gezählt. Also beim „Instant-Brei“ 200g. Wenn Sie 150 bis 200ml Kuhmilch zum Anrühren verwenden, sind das auch etwa 200 bis 250g Brei. Das sind zusammen mit der Milch am Morgen also 435 bis 485ml/g „Milch“.
Ihr Speiseplan sieht hinsichtlich der Milchversorgung also sehr gut aus.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.