Babywasser

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich würde gerne wissen, ab wann ich Babywasser zum Trinken nach Anbruch abkochen muss? Kann man es dann abgekühlt dem Baby wieder zu trinken geben, oder soll es dann nur noch für das Fläschchen verwendet werden.
Viele Grüße
wenn Sie unser HiPP Baby Quellwasser verwenden, sollten Sie - wie es auf der Flasche angegeben ist - das Wasser ab dem zweiten Tag für Ihr Baby abgekocht verwenden.
Sie können es dann zum Trinken geben oder auch für die Zubereitung von Nahrung nutzen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Ab dem zweiten Tag... ist dann der geöffnete Tag, Tag 1?
Beispiel:
Wasser wurde Montags geöffnet, ist dann Montag Tag 1 und ich muss ab Di abkochen oder zählt Di als Tag 1 und ich muss ab Mi abkochen.
Danke nochmal.
wenn Sie es z.B. Montagmittag öffnen, sollten Sie es ab Dienstagmittag abgekocht verwenden. Es kann also rund einen Tag lang nach dem ersten Öffnen ohne Abkochen verwendet werden.
Viele Grüße vom HiPP Expertenteam
da gibt es schon Grenzen. Wie auch bei jedem anderen Wasser, das Sie nutzen.
Wenn Sie das Wasser aus der Flasche direkt vor der Verwendung wie empfohlen abkochen, können Sie das Wasser auch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Als Orientierung gilt die Dauer bis zu einer Woche als sicher. Die Dauer ist abhängig vom hygienischen Umgang mit dem Wasser (z.B. nicht direkt aus der Flasche trinken, die Flasche nicht offen stehen lassen, Kontakt von Flaschenhals und Flaschenöffnung mit den Händen in ...). Das alles können wir nicht für jeden Haushalt einschätzen. Im Zweifelsfall sollte dem Baby ein frisches Wasser angeboten werden.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Wie ist es aber mit dem geöffneten Hipp Wasser aus der Flasche, dieses soll ich ja ab den 2 Tag abkochen, wenn ich dieses Wasser, das noch nicht abgekocht war, nach einer Woche erst abkoche, dürfte das kein Problem sein, wenn ich das abgekochte gleich verwende?
ohje, jetzt fällt es mir schwer Ihre Frage nachzuvollziehen.
Wir als Hersteller von Säuglingsnahrung legen Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit, auch bei der Zubereitung von Milchnahrung, denn der kindliche Organismus ist noch sehr empfindlich.
Dies ist eine vorsorgliche Empfehlung und hat hygienische Gründe.
Generell empfehlen wir abgekochtes Wasser in einem sauberen Behältnis aufzubewahren, so können Sie es über den Tag aufbrauchen. Ich würde abends über die Nacht wieder frisches Wasser einfüllen….
Übriges Wasser können Sie selbst noch nutzen oder für die Blumen verwenden.
Für die geöffnete Flasche im Kühlschrank gilt: Als Orientierung gilt die Dauer bis zu einer Woche als sicher. Die Dauer ist abhängig vom hygienischen Umgang mit dem Wasser (z.B. nicht direkt aus der Flasche trinken, die Flasche nicht offen stehen lassen, Kontakt von Flaschenhals und Flaschenöffnung mit den Händen in ...). Das alles können wir nicht für jeden Haushalt einschätzen.
Im Zweifelsfall sollte dem Baby ein frisches Wasser angeboten werden.
Wenn das Ihre Frage nicht beantwortet. Gerne beraten wir sie auch am Telefon! Rufen Sie Ihren HIPP Elternservice ( www.hipp.de/elternservice ) einfach an.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.