Welche Trinkflasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2577128
8. Mär 2018 17:28
Welche Trinkflasche
Hallo liebes Expertenteam

Mein Sohn ist nun anderthalb und benutzt als Trinkflasche eine von NUK mit einer Trinktülle

Also kein direkter Sauger wie die Form beim Schnuller aber das Nachfolgemodell

Aus einem Becher oder Tasse/schnabeltasse trinkt er noch nicht sondern matscht nur damit und lässt es am Mund wieder rauslaufen. mit seiner normalen Flasche trinkt er auch genug zwischen 600 ml und einem Liter

Ich sehe viele Kinder die mit den Strohhalm Flaschen trinken. Ich habe ihm auch solch eine gekauft aber ich bin davon nicht so überzeugt( darf nicht gekippt werden da dann ja nichts herauskommt und saugen muss man trotzdem)

Spricht irgendwas dagegen ihm bis dass er etwas größer ist und das mit der Tasse begreift sein Flaschen Modell zu lassen oder ist es ratsam auf irgendein anderes Flaschen Prinzip umzusteigen

Im Grunde funktioniert es ja und ich finde es wichtiger dass er genug trinkt als dass er irgendein Flaschen Modell für sein Alter hat und dann nur die Hälfte trinkt

Wollte einfach mal hören was die dazu sagen ganz liebe Grüße
HiPP-Elternservice
9. Mär 2018 15:29
Re: Welche Trinkflasche
Liebe „Krusche2“,

es wird empfohlen, den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Dass schont die ersten Zähnchen und Dauernuckeln wird vermieden. Hierbei kann es zu Beginn hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.

Hier hilft einfach Übung und fröhliches Dranbleiben am besten. Und natürlich sind Sie das Vorbild. Prosten Sie sich mit Ihrem Schatz zu und zeigen Sie ihm, wie viel Spaß das Trinken wie die Großen macht. Geht am Anfang mal etwas daneben, dann ist das nicht so schlimm. Übung macht den Meister! Vielleicht hilft auch ein kleinerer Becher/Tasse.

In diesem Alter ist nichts gegen das Trinken mit einem Strohhalm einzusetzen. Achten Sie darauf einen weichen Strohhalm ohne scharfe Kanten zu benutzen.

Beim Saugen mit dem Strohhalm verhält es sich anders als beim Nuckeln an der Flasche. Die Flüssigkeit aus dem Halm gelangt in den hinteren Mund und umspült nicht so sehr die Zähne, wie das beim Saugen an der Flasche der Fall ist.

Bieten Sie aus der Trinkflasche nur Wasser an.
Ihr Kleiner sollte auch nicht rund um die Uhr etwas trinken. Denn zwischen den Mahlzeiten repariert der Speichel normalerweise den Zahnschmelz. Diesen Vorgang nennt man „Remineralisation“ - herausgelöste Mineralstoffe werden wieder eingebaut. Mit dem Wasser wird jedoch der Speichel weggespült und kann die Zähne nicht reparieren.

Und achten Sie auf die Trinkmenge. Ein "Zuviel" an Getränken füllt das Bäuchlein, macht satt und lässt für das feste Essen weniger Appetit aufkommen.
Ein grober Richtwert für Kinder im 2. Lebensjahr sind 600 ml Flüssigkeit am Tag (in 24 Stunden), die Milch mit eingerechnet. Sehr viel mehr sollte es nicht unbedingt sein.

Dennoch würde ich das Trinken aus einem Becher nicht aus den Augen verlieren. Erfahrungsgemäß werden aus einem Becher auch keine Unmengen (mehr) getrunken.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2577128
9. Mär 2018 18:19
Re: Welche Trinkflasche
Okay vielen dank für ihre Antwort.

Was ist den z.b mit dem "magic cup" von NUK?
Kennen sie den. Das ist ja fast so wie aus einem Becher zu trinken nur das das Kind noch saugen muss.

Wäre der besser in ihren Augen?

Liebe grüße
HiPP-Elternservice
12. Mär 2018 09:47
Re: Welche Trinkflasche
Liebe „Krusche2“,

der wichtige Aspekt ist immer, dass ein Kind nicht dauernuckelt beim Trinken (egal mit welchem Gefäß). Und eben auf eine gute Mundhygiene geachtet wird.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...