Mein Baby isst zu wenig (für mein Verständnis)

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist nun 9,5 Monate alt und wiegt
7,1kg bei einer Größe von 69,5 cm.... er ist also sehr zierlich. Und nimmt kaum mehr zu seit 6 Wochen.
Ich würde ihn als aktiv und schlau bezeichnen.
Mein Problem ist, dass er einfach nicht viel isst... wir haben gut mit der Beikost angefangen er aß auch 190g Mittagsgläschen aber mit mehr Mahlzeiten wurde es wenigerbis er irgendwann verweigerte.
Wir waren schon im Krankenhaus um organische Dinge auszuschließen, die Ärzte rieten uns ihn einfach mal zu lassen - aber ganz ehrlich, dann isst er nix!
Wenn ich ihn alleine Essen lasse spielt er mit dem Essen - mit Glück landet ein Haps im Mund...
hunger hat er dann wenn er merkt dass er müde wird, dann schafft ers aber nicht mehr und verschluckt sich. Wenn er beschäftigt ist, kann man ihn was in Mund stecken und das schluckt er dann auch runter.
Ich habe abends und nachts noch gestillt, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass er da auch nicht viel zu sich nimmt - vor allem in der letzten Zeit!
Es gibt nichts wo ich sage das mag er bzw das mag er nicht, was im Mund ist wird geschluckt - irgendwann würgt er, dann hör ich meistens auf (manchmal versuch ichs 5 Min später nochmal)
Essensplan sieht wie folgt aus:
8.00 Uhr: 75ml Milupa 1er, 3 Mund voll Butterbrot, 5 Mund voll Banane (manchmal weniger Milch, dafür mehr vom Rest)
10.30 Uhr: 100ml Saftschorle, kl Kuchen (ähnlich Bisquitstäbchen)
13.00 Uhr: Etwas von unsrem Essen, ohne Salz
aber auch wenig 100 ml Saftschorle
15.30 Uhr: 1/2 Birne bzw 1/2 Apfel gedünstet 50 ml Saftschorle
18.00 Uhr: 75 ml Milch mit Leberwurstbrot bissl
danach wird vorm ins Bett gehen gestillt - ca 60-120 ml (ich hab ne Waage und da guck ich noch drauf)
nachts wird er ca alle 2 Std wach und trinkt bisschen - schätze 25ml-50ml.
Essensmäßig hab ich alles ausprobiert, Nudeln verschluckt er sich und Brei mag er gar nicht mehr, den Löffel wenn er sieht dreht er den Kopf weg.
Ps Ich weiß dass der Kuchen nicht gesund ist, aber er braucht doch weng Energie, der ist nur am zappeln....
Er schläft alle 2 - 2,5 Std für 1/2 bis 1/1/2 Std
Habt ihr auch Babys die so wenig Essen?
Ich kann einfach nicht glauben dass es reicht, bzw das Gewicht sagt es ja auch...
Ich mache mir echt Sorgen, einfach weil Essen doch so wichtig ist.
Druck aufbaun versuch ich zu vermeiden, aber dass ist leicht gesagt;)
Wenn er älter wäre könnte ich es wahrscheinlich leichter akzeptieren, aber jetzt ist er ja in einer Phase wo er wachsen (und dick werden) muss - vor allem weil er sich mehr als jedes andere Baby bewegt...
Der Arzt rät mir abzustillen und ihn etwas hungern zu lassen und sagt dass sich dass dann wieder einrängt...
aber der hungert ja jetzt eigentlich schon?!
vorweg Sie sind nicht allein! Es geht vielen Mamis so.
Immer wieder wenden sich Mamas mit Kindern, die nicht (mehr) essen möchten, an uns.
Nach Ihren Worten entwickelt sich Ihr Kleiner altersgerecht. Er ist zudem aktiv und putzmunter. Das sind alles sehr beruhigende Signal. Das würde er alles nicht, wenn er zu wenig Nahrung bekäme.
Auch Ihr Kinderarzt scheint zufrieden zu sein, sonst hätte er bereits andere Maßnahmen ergriffen. Das ist doch sehr beruhigend und darf Sie zu mehr Gelassenheit einladen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.
Bedenken Sie auch Ihr Sohn sehr aktiv, so verbraucht er natürlich viel Energie und die Gewichtszunahme kann stagnieren. Wenn die Gewichtszunahme stagniert, Ihr Kleiner aber weiter wächst, erscheint Ihr Sohn dadurch schlanker und Kleidungsstücke können auch lockerer sitzen, da sich das Gewicht auf mehr Körper verteilen muss.
Kinder auch Ihr Sohn haben ein sehr gutes Hunger-Sättigungsgefühl und wissen wie viel Sie brauchen. Hier können Sie ganz auf Ihren Schatz vertrauen. Auch können Sie ihn ja nicht zum Essen zwingen.
Haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen, oder dass Ihr Kleiner gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren! Ihr Sohn ist da viel zu schlau, er wird das nehmen was er braucht. Das ist ganz wichtig, dass Sie das verinnerlichen!!!
Ein gesundes Kind verhungert nicht vor vollem Teller!
Das Wichtigste ist, dass Sie ganz entspannt bleiben. Ihr Söhnchen hat ganz feine Antenne und merkt sofort, wenn die Mama besorgt ist und wird dadurch verunsichert.
Versuchen Sie zumindest für einige Zeit vollkommen den Druck und die Spannung herauszunehmen. Nur so kann es weitergehen.
Nun will ich ganz offen sein, wenn Ihr Sohn mit 9,5 Monaten nachts „vollgestillt“ wird, mindert das den Appetit und das Interesse an den „festen Mahlzeiten“.
Ihr Kleiner hat das Trinken an der Brust in fast 10 Monaten perfektioniert, mit wenigen Minuten trinkt er noch so einiges und die Milch sättigt.
Ihr Sohn findet tagsüber einfach alles andere interessanter und isst nur das Notwendigste, zum Sattessen gibt es ja abends und nachts die Milch.
Ich verstehe Ihren Gedankengang und Ihre Erleichterung, wenn Ihr Kleiner wenigstens die Milch isst/trinkt. Aber genau hier müssen Sie jetzt umdenken.
Ihr Sohn trinkt sich nachts satt und „snackt“ sich durch den Tag. Er hat einfach verständlicher Weise tagsüber keinen Hunger. Es ist wie ein Teufelskreis. Den gilt es nun zu unterbrechen.
Sie können Ihren Sohn selbstverständlich solange stillen, wie Sie und Ihr Kleiner das wünschen. Aber die „feste Nahrung“ sollte nicht zu kurz kommen. Also besser tagsüber, z.B. morgens und abends.
Lieder gibt es hier keine einfache, schnelle Lösung und es wird vermutlich für beide Seiten zunächst nicht leicht werden. Es wird Protest und Geschrei geben.
Wenn Sie aber eine Veränderung möchten, kommen Sie nicht drum herum.
Wirklich „sanft“ wird es nicht gehen. Aber da müssen Sie nun durch. Damit auch Sie sich wieder besser fühlen.
Auch glaube ich, dass Ihr Sohn zu viel Schorle trinkt und vermute Ihr Sohn trinkt sich tagsüber so satt. An dieser Schraube würde ich auch drehen. Ein Baby im Alter Ihres Sohnes braucht in der Regel etwa 400ml zusätzliche Flüssigkeit, wobei die Milch mit dazugerechnet wird.
Ihr Kleiner trinkt 150ml 1er Milch und 250ml Schorle, das würde schon reichen, dazu kommen aber abends und auch nachts noch viel Muttermilch. Das ist sicher zu viel.
Ein "Zuviel" an Getränken füllt das Bäuchlein und lässt für das feste Essen keinen Appetit aufkommen. Auch liefert so eine Schorle „sättigende“ Kalorien.
Reduzieren Sie die Saftschorle, die viele Milch versorgt Ihren Kleinen noch gut mit Flüssigkeit. Wird die Milchmenge weniger, kann es auch wieder etwas mehr an Getränken geben.
Ich denke mit diesen beiden „Maßnahmen“ wird es Ihnen gelingen, dass Ihr Sohn tagsüber mit mehr Appetit isst.
Und nun das Allerwichtigste: Essen ist nicht alles! Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Jungen. Freuen Sie sich über Ihren aktiven, agilen, gesunden, glücklichen kleinen Jungen. Das meine ich ehrlich! Das ist das Wichtigste!
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.