Stillen und Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

EspunktHapunktAusWepunkt
7. Mär 2018 10:04
Stillen und Beikost
Hallo,
Ich würde gerne weniger stillen, da sie ziemlich oft kommt und ich vermute, das sie gar nicht mehr richtig satt wird. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Wir stehen um 6 Uhr auf. Um 7 Uhr bekommt sie Muttermilch (beide Seiten). Um 9.30 Uhr bekommt sie nochmal Muttermilch (beide Seiten). Um 12 Uhr bekommt sie ein Gläschen und Tee (Tee trinkt sie auch so ab und an ein paar schlücke) . Um 15 Uhr wieder Muttermilch (beide Seiten). Um 18 Uhr bekommt sie entweder ein Abendbrei-Gläschen oder ein Abendmilchbrei und Tee. Um 18.30 Uhr geht sie schlafen. Sie schläft in meinem Bett, weil sie nachts sehr oft wach wird und dann verlangt sie auch total oft die Brust, allerdings immer nur eine Seite und schläft dann weiter.
Eigentlich wollte ich bereits langsam abstillen, aber vorallem nachts ist es sehr praktisch.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
7. Mär 2018 13:41
Re: Stillen und Beikost
Liebe „EspunktHapunktAusWepunkt“
da es mit den ersten beiden Breien ja schon so gut klappt, können Sie einfach mit einer dritten Breimahlzeit eine weitere Milcheinheit abstillen. Hier bietet sich besonders der Nachmittag an. Anstelle von Milch kann Ihre Kleinen nun wie es vorgesehen ist, einen Obst-Getreide-Brei bekommen.
Ansonsten können Sie ja wie bisher nach Bedarf stillen. Meist werden im Laufe des zweiten Halbjahres die Nächte auch angenehmer und die Kleinen lernen es nachts länger durchzuhalten.

Dann bleiben noch die Stillmalzeiten in der Früh.
Gerade die erste Milch am Tag bleibt das ganze erst Jahr ein idealer Start in den Tag. Solange das Baby es mag, einfach beibehalten.
Im Laufe der weiteren Monaten kann es sein, dass die Milch am Vormittag nicht mehr so der Hit ist. Dann kann analog zum Nachmittag eine milchfreie Mahlzeit (Obst, Obst-Getreide-Brei, je nach Kauvermögen Obst plus was zu knabbern) die Zeit bis zum Mittagessen überbrücken.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...