Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
üblicherweise und traditionell wird mit der Beikost in Form von fein püriertem Gemüse wie der Karotte vor der Mittagsmilch gestartet. HiPP „Weiße Karotte“ (125 g-Gläschen ) ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.
Genauso geeignet sind HiPP Früh-Karotte, Pastinake oder Kürbis.
Hier finden Sie einen Überblich über unsere Gemüsegläschen: https://www.hipp.de/beikost/produkte/ge ... m-4-monat/
Fangen Sie mit einigen Löffelchen an und versuchen Sie nach und nach die Menge zu steigern. Im Anschluss bekommt Ihr Mädchen noch die gewohnte Milch zum Sattwerden.
Viel Spaß bei den ersten Löffelversuchen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
es kann sein, dass Sie nicht alle unsere Produkte im Handel finden.
Da wir in unserem Sortiment über 300 Produkte führen, müssen die verschiedenen Märkte eine bestimmte Auswahl treffen. Deshalb kann es passieren, dass in Ihrem Wohnort kein Markt das Produkt in seiner Listung hat.
Sie könnten die Artikel in jedem Fall über unseren HiPP Online-Shop bestellen unter https://shop.hipp.de/ .
Oder Sie schreiben dem HiPP Elternservice: www.hipp.de/elternservice eine Email mit Ihrer PLZ und wir schauen, ob wir in Ihrer Region einen Markt finden können.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Mit unserem Farbsystem kennzeichnen wir unsere HiPP Produktgruppen, wie Sie hier auf unserer Internetseite (ganz unten) sehen können: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ .
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, es kann also alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen.
Reichen Sie doch ein paar Tage z.B. unser Karotten (Früh- oder Weiße), den Kürbis oder die Pastinaken (das was Sie eben nutzen) und dann auch gemischte Gemüse (in Kombination mit Kartoffeln) und kommen so schon bald zum Menü.
Klappt es weiter gut und hat sich Ihre Kleine auch mit dem Menü angefreundet, können Sie gerne täglich für Abwechslung sorgen.
Ich würde Ihnen schon dazu raten, verschiedene Geschmäcker anzubieten. Das ist gut für das spätere Essverhalten Ihres Mädchens. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
nicht erwärmte Reste unserer HiPP Gemüse können Sie verschlossen im
Kühlschrank lagern und noch am nächsten Tag aufbrauchen.
Bitte schauen Sie auch auf die Hinweise auf dem Etikett. Diese Infos finden Sie selbstverständlich auch dort aufgeführt.
Viele Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.