Stillmahlzeit am Nachmittag ersetzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist am 20.7.17 geboren und von Anfang an ein voll gestilltes Kind gewesen.
Seine Mahlzeiten sehen wie folgt aus
6.30 Uhr Stillen
9.30 Uhr 100 Gramm Obstmus
11.30 Uhr 150 Gramm selbstgemachten Brei und 50 Gramm Obstmus
14.30 Uhr 1/2 Gläschen Frucht Getreide Brei und stillen
18.30 Uhr 1 Gläschen Milchbrei
Wir haben Mahlzeit für Mahlzeit ersetzt. Als wir angefangen haben nachmittags ein halbes Gläschen und stillen zu geben fing er an, dass er nachts nicht mehr gestillt werden musste.
Das machen wir jetzt seit ca 2 Wochen so.
Ich würde gerne nachmittags weiter machen die Stillmahlzeit zu ersetzen.
Ich muss sagen mein Junior ist ein absolutes Stillkind, was mich an sich auch nicht stört. Aber er nimmt keine Flasche. Wir haben viele Sorten probiert, sogar Muttermilch rein getan aber ohne Erfolg. Über den Tag verteilt trinkt er ca 100 ml Wasser aus dem Becher.
Soll ich die Breimenge am Nachmittag einfach auf ein dreiviertel Gläschen erhöhen und dann anlegen oder am besten gleich ein ganzes Glas geben und nicht anlegen? Er bekommt auch mal einen Hirsekringel oder Babykeks zum knabbern.
Holt er sich die Menge an Flüssigkeit dann zusätzlich über den Tag verteilt und trinkt dann vielleicht mehr wenn die nächste Stillmahlzeit wegfällt?
Ich mache mir Sorgen das er dann zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt.
Man kann ja auch nicht sagen wie viel er an der Brust trinkt. Eine Stillmahlzeit dauert ca 6 Minuten bei uns.
Ganz zum Anfang waren es 10 Minuten und er kam alle 4 Stunden, also er muss einen starken Saugreflex haben.
Wie sollte ich am besten vorgehen damit er genug Flüssigkeit hat und ich das stillen am Nachmittag weglassen kann?
LG
gerne können Sie den Nachmittagsbrei nach und nach ausbauen. Bezogen auf das Tempo gehen Sie hier ganz nach Ihrem Bauchgefühl vor…
Was das Trinken betrifft, können Sie weiter ganz auf das Durstempfinden Ihres Sohnes vertrauen.
Die Stillmahlzeit fällt nach einer langen Nacht sicher üppig aus, auch trinkt Ihr Sohn schon super aus einem Becher und vertrauen Sie ihm, hat er mehr Durst wird er auch mehr trinken.
Bedenken Sie auch, dass die Breie recht „nass“ sind und Flüssigkeit liefern.
Wird die Milch am Nachmittag weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Wasser-Trinkmenge ansteigen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.