Wassermenge Instantflocken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe noch einmal eine Frage zu den Instantflocken. Ich mache sowohl den Nachmittags- als auch Abendbrei mit den Instantflocken (grüne Packung). Am Nachmittag nehme ich die Flocken, Wasser, frische Banane und etwas Obstgläschen + 1 TL Öl. Am Abend nehme ich Flocken und Pre und 1 EL Obstgläschen.
Wenn ich mich dabei an die Mengenangaben halte, wird uns der Brei aber viel zu flüssig. Wenn der Brei so flüssig ist, isst mein Kleiner (7 Monate) ihn nicht, er mag es eher stichfest, auch am Mittag. Sauberer Löffel und Temperatur ist schon berücksichtig.
Daher habe ich jetzt immer weniger Wasser für die Zubereitung der Breie genommen (ca. 1/4 weniger als laut Packung). Ist das in Ordnung? Er trinkt über den Tag 150-200ml Wasser und wird morgens/abends/nachts noch 3-4x gestillt.
vielen Dank, BeeBee
Sie können bedenkenlos etwas weniger Wasser oder auch etwas mehr Getreideflocken hernehmen.
Manche Babys mögen Ihre Getreidebrei gerne "stichfest" andere eher „suppig“.
Beim Zubereiten eines Getreidebreies kommt es nicht so auf jedes Gramm Getreide an.
Die Dosierangabe in "Esslöffel" bei der Zubereitung ist als Richtwert zu sehen. In jedem Haushalt sind die Löffel unterschiedlich groß und jede Mutter dosiert anders (gehäufter Esslöffel, gestrichen voll...). Diese Gegebenheiten können wir nicht alle berücksichtigen, so dass ein Mittelwert für die Dosieranleitung gewählt wurde. Es kann also möglich sein, dass Sie einen oder zwei Esslöffel mehr verwenden können, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Oder auch mal etwas weniger Flüssigkeit.
Gerade beim Milch-Getreide-Brei ist es auch Erfahrungssache, mit welcher Menge Milch und Getreidepulver der Brei die ideale, angenehm zu fütternde Konsistenz erhält.
Ich würde Ihnen empfehlen etwas mehr von den Getreideflocken hinzuzugeben. So wird auch die Portionsgröße üppiger. Die Sättigung Ihres Kleinen soll sich ja nach und nach auf den Tag verlagern.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.