Essensplan mit 7 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich brauche einfach mal eine zweite Meinung.
Der Essensplan von unserem kleinen sieht so aus(7 monate):
Morgens gegen 7 Uhr 120 ml 1er von Hipp
Dann um 10 Uhr 50 ml 1er
Um 11:30 Uhr ein Gläschen (komplett Gemüse-kartoffeln-fleisch) manchmal bleibt was übrig
Um 15 Uhr den 5-korn-getreide Brei mit Obst
Um 17:30 Uhr Milchbrei
Und da haben wir das Problem am Abend. Er isst nur ein paar Löffel und braucht unbedingt eine Flasche zum Einschlafen, sonst kommt er nicht runter vom Tag. Also geht später füttern nicht. Da es ihm aber nicht reicht, kommt er teilweise abends und nachts stündlich und möchte am liebsten eine Flasche.
Das geht schon länger so. Jetzt sind wir am überlegen die Gute-nacht-flasche zu füttern. Aber er hat jetzt schon ein stolzes Gewicht. Will ihn nicht dick füttern.
Was halten Sie von dem Gute-Nacht-Fläschen und was könnte ich ihm gegen 17 Uhr geben?Da er von 15 - 19 Uhr nicht durchhält ohne essen. Aber dann noch ein paar Löffel Milchbrei wären zu viel.
Die Flasche ersetzt doch die Abendmahlzeit Oder?
Vielen lieben Dank.
Herzliche Grüße
ja, das ist richtig. Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ersetzt den Milchbrei.
Das Gute-Nacht-Fläschchen ist aufgrund seiner besonderen Getreidekombination sämiger als eine herkömmliche Flaschennahrung. Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist eine gute Möglichkeit solange es für das Baby abends noch zu anstrengend für den Löffel ist. Anstelle des Milchbreis kann dann zunächst das Gute-Nacht-Fläschchen kommen.
Ihr Schatz wird dadurch sicher nicht dick gefüttert!
Sie können ja anstelle einer Milcheinheit am Abend das Gute-Nacht-Fläschchen geben und den Milchbrei dann erst noch außen vor lassen.
Ihr Schatz ist noch sooo jung. Erst knapp über ein halbes Jahr. Da mögen viele Babys abends viel lieber noch saugen. Das Löffeln ist oft noch zu anstrengend nach einem langen, aufregenden Tag.
So scheint es auch bei Ihrem Kleinen zu sein.
Er hat ja bereits feste Löffelkost kennengelernt und futtert zwei Breichen.
Haben Sie noch Geduld. Geben Sie Ihrem Kleinen noch Milch, auch nachts. Das ist in diesem frühen Alter völlig ok.
Herzlicher Gruß vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.