Zu viel stillen - zu wenig Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

BeeBee
22. Feb 2018 18:38
Zu viel stillen - zu wenig Brei?
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist 6 1/2 Monate (Stillkind) und bekommt seit 2 Monaten Beikost. Nach Einführung des GKF-Breis haben wir 5 Wochen später auch mit dem Abendbrei gestartet. Mittags lief es sehr gut, er hat zwischen 180 und 220g gegessen. Mit Einführung des Abendbreis (PRE+grüne Flocken) hat ihn dann eine Erkältung erwischt und er hat das Breiessen wieder fast eingestellt (Mittags nur ca. 80g).

Nach der Erholung hat er mittags wieder seine volle Mahlzeit gegessen, abends kommen wir aber nie über 150g. Jetzt haben wir den GOB am Nachmittag einführen wollen und zack, er ist wieder krank geworden und hat auch noch gezahnt. Das hat uns wieder zurückgeworfen, er hat kaum gegessen und tut es aktuell auch häufig nur mit viel Quengelei. Darüber hinaus scheint ihm der GOB nicht sonderlich zu schmecken. Ich habe schon Obst aus dem Glas, frische Banane, Gemüse, Zwieback von Hipp und diverse Getreide probiert...

Aktuell ist unser Plan folgendermaßen:
ca. 6 Uhr - Stillen
ca. 9 Uhr - Stillen
ca. 12 Uhr - GKF-Brei (180-200g)
ca. 15 Uhr - GO-Brei (max. 80g)
ca. 18 Uhr - GM-Brei (130-150g)
ca. 19:30 Uhr - Stillen
~150 ml Hipp Wasser über den Tag verteilt

Während der unruhigen Zahnungszeit habe ich meist auch noch gegen Mitternacht gestillt.

Müsste ich am Nachmittag jetzt noch zusätzlich stillen? Haben Sie noch Tipps, wie ich ihm den Nachmittagsbrei schmackhaft machen kann? Die Tipps, die ich hierzu gefunden habe, habe ich eigentlich (fast?) alle probiert. Obst pur mag er auch nicht. Größere Mengen bekomme ich ohne Zwang nicht hin, meist sind die letzten paar Löffel schon nicht mehr ganz freiwillig, sondern eher mit Ablenkung gefüttert :?
Wenn wir nach seinem Abendbrei selbst zu Abend essen, bekommt er meist noch ein wenign Fingerfood wie einen Hirsekringel, ein Stück Brot oder gedünstetes Gemüse, das er noch gerne knabbert.

Vielen Dank vorab
BeeBee
HiPP-Elternservice
23. Feb 2018 12:31
Re: Zu viel stillen - zu wenig Brei?
Liebe „BeeBee“,

so ein Erkältung und auch die akute Zahnungsphase kann die Ernährung immer etwas „zurückwerfen“.

Meist dauert es eine gewisse Zeit bis sich alles wieder normalisiert hat und das Kind merkt, jetzt tut nichts mehr weh, ich bin wieder gesund, es ist alles wie früher. Bitte geben Sie Ihrem Söhnchen immer wieder die Zeit, drängen Sie ihn zu nichts.

Das haben Sie gemeinsam sehr gut gemeistert und Ihr Speiseplan gefällt mir sehr gut.

Was fällt mir nun für den Nachmittagsbrei noch ein?

An der Konsistenz scheint es nicht zu liegen, hier haben Sie schon viel probiert (aus dem Glas, mehr Flüssigkeit, Babykeks oder Babyzwieback dazu bröseln, etc.).

Vielleicht liegt es am Geschmack? Ihr Sohn scheint ja Obst nicht so zu mögen.

Sie könnten den Getreide-Obst-Brei jederzeit auch „deftig“ zubereiten. Gemüse isst Ihr Söhnchen ja sehr gern Also einfach die Getreideflocken mit Wasser und etwas püriertem Gemüse verrühren. Vielleicht werden im „Getreide-Gemüse-Brei“ auch ein paar Löffel Obst akzeptiert.

Vielleicht möchte Ihr Söhnchen auch selber essen, so wie am Abend?

Geben Sie Ihrem Jungen ein weiches Löffelchen in die Hand.
Auch ein paar kleingeschnittene gedünstete Obststückchen und (streng genommen in zwei Wochen) ein Hirsekringel (usw.), könnten für Kauvergnügen sorgen und liefern ebenfalls Getreide und „Obst“.
Während er sich abmüht, können Sie parallel vielleicht etwas Brei füttern.
Probieren Sie hier ruhig ein bisschen hin und her.

Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld schaffen, Ihre Kleine von einer Nachmittagsmahlzeit zu überzeugen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. Essen soll mit Freude verbunden sein. Macht Ihr Liebling den Mund nicht auf, respektieren Sie dieses Zeichen. Das machen Sie genau richtig.

Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
BeeBee
23. Feb 2018 14:36
Re: Zu viel stillen - zu wenig Brei?
Vielen lieben Dank für die super schnelle Antwort. Das mit dem Gemüse am Nachmittag hatte ich leider schon probiert, aber das mit dem gedünsteten Obst ist einen Versuch wert.

Eine Frage hätte ich aber noch: Kann ich am Nachmittag dann auf das Stillen verzichten oder sind die 80g nicht ausreichend?

Vielen Dank
BeeBee
HiPP-Elternservice
23. Feb 2018 14:58
Re: Zu viel stillen - zu wenig Brei?
Liebe "BeeBee",

gehen Sie einfach nach dem Appetit und den Signalen Ihres Sohnes vor. Er zeigt Ihnen schon, ob er mehr braucht und noch hungrig ist.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...