Baby 11 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe mich schon mal an euch gewendet und ihr habt mir damals sehr geholfen.. .
Ich bin zur Zeit sehr verzweifelt, mein Sohn ist mittlerweile 11Monate. Seit Anfang Februar möchte er überhaupt keinen Mittagsbrei mehr, ich hab alles versucht aber keine Chance. Stückchen mag er auch nicht besonders, es landet sehr wenig in seinem Bauch....Brei mit feinen Stückchen will er auch nicht....mittlerweile geb ich ihm ein wenig Suppe und manchmal geb ich ihm ein Fläschchen danach.Er hat 6 Zähne. Soll ich es weiter mit Brei versuchen? Liebe Grüsse
das ist immer eine Freude wenn wir helfen können.
Solche Phasen sind „normal“. Es kommt immer mal vor, dass Kinder zeitweise bestimmte Speisen nicht so gerne mögen. Zu gewissen Altersabschnitten sind auch mal andere Dinge viel wichtiger als „das Essen“. Gerade in der Umbruchszeit zwischen Baby und Kleinkind, sind Entwicklungen wie das Hochziehen und Stehen und das Entdecken der Welt über dem Boden usw. oft viel interessanter als das Sitzen am Tisch und das Essen.
Manchmal können kommende Zähne wieder für Unruhe beim Essen sorgen.
Vielleicht möchte Ihr Junge nun auch selbstständiger werden. Geben Sie Ihrem Jungen selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Lassen Sie Ihr Kind mit dem Löffel oder seinen Händchen experimentieren. Das weckt oft wieder die Neugierde am Essen. Fördern und fordern Sie ihn mit Fingerfood wie auch mit ungewürztem Familienessen, auch wenn die Mengen zunächst nicht so üppig ausfallen. Das ist alles ausbaufähig.
Bleiben Sie einfach frohgemut dabei. Diese Phasen kommen und gehen. Und wenn es mal zeitweise wieder mehr Milch gibt, ist das auch nicht schlimm, gerade wenn mal kommende Zähnchen plagen.
Meist sind diese Phasen bald wieder vorüber.
Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.