Zubereitung Nachmittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt frühmorgens eine Milch, später einen Milchbrei zum Frühstück, Gläschen zum Mittag, Früchtegetreidebrei zum Nachmittag und Milchbrei zum Abend. Nachts möchte er dann noch eine Milch. Nun zu meiner Frage: Gibt es ein bestimmtes Verhältnis von Frucht und Getreide auf das ich achten muss? Bisher mache ich das nach Gefühl. Ich muse zum Beispiel 1/3 von einer Banane, gebe etwas warmes Wasser dazu und rühre Getreideflocken darunter. Kann man da viel falsch machen oder ist es letztendlich Geschmackssache? Ab wann kann man ihm einfach ein Stück Banane in die Hand drücken?
Vielen Dank

bei unseren HiPP Bio Getreidebreien https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... afer-reis/ geben wir z.B. den Rezepturvorschlag 2-3 Esslöffel von unseren Getreidefocken mit 100 ml Wasser anzurühren und diesen Brei mit einem halben Glas HiPP Früchte (~ 95 g) abzuschmecken. 1 Teelöffel HiPP Beikostöl dazu. Fertig.
Natürlich können Sie beim Getreide oder Obst etwas hin und her spielen. Das ist auch vieles Erfahrungssache.
Allgemeine Rezepturvorschläge finden Sie auch hier: https://www.gesund-ins-leben.de/inhalt/ ... 30672.html
Wann Kinder etwas kauen und beißen können, lässt sich so pauschal nicht sagen. Die einen Babys können das früher umsetzen, andere Babys lernen es erst zum Ende des ersten Jahres. Hier sind Sie als Mama gefragt. Sie können Ihren kleinen Liebling am besten einschätzen. Bleiben Sie auf jeden Fall in der Nähre, wenn Ihr Junge etwas in die Hand bekommt, damit Sie sehen können wie er damit umgeht. Und bitte nichts im Liegen geben.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.