Mahlzeitengestaltung und Einführung 3. Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2749040
23. Jan 2018 15:57
Mahlzeitengestaltung und Einführung 3. Brei
Liebes Expertenteam,

mein Sohn ist 30 Wochen alt und seit ca.6 Wochen haben wir mit Beikost angefangen.

Nun würde ich gern bald den 3. Brei einführen und die Mahlzeiten etwas strukturieren,ich habe nämlich den Eindruck dass er sein Vormittagsfläschchen (Säuglingsnahrung) nicht mehr wirklich mag.

Unser Ablauf sieht ungefähr so aus:

6:45 Uhr 200ml Milch (Säuglingsnahrung)
10-11 Uhr 30-100 ml Milch, eher weniger 100 ist eher die Ausnahme
13-14 Uhr GKFB 100-190 gr schwankt sehr
Ca.17 Uhr ca.100 ml Milch (Ausnahmen auch mehr)
19/19:30 Uhr Hirsebrei mit einem Klecks Obst für den Geschmack (angemacht mit Säuglingsnahrung)

Macht es Sinn den GKFB Vornittags anzubieten? Zu welcher Uhrzeit den Getreide-Obst-Brei?

Langfristig wäre die Mittagsmahlzeit zw.12/13 Uhr sinnvoll. Wie kann ich die Verschiebung hinbekommen? Welche Uhrzeiten sind allgemein „empfehlenswert“ für ein Baby mit 7/8 Monaten?

Vielen Dank schon mal für Ihre Tipps 😊
HiPP-Elternservice
23. Jan 2018 16:56
Re: Mahlzeitengestaltung und Einführung 3. Brei
Liebe „Babymaurer2017“,

da greif ich gleich Ihren Schluss auf.
Für das Essen wählen Sie grundsätzlich einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Baby munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.

Bestimmt finden Sie eine Zeit oder ein Zeitfenster für jede Mahlzeit, was für Ihr Kind besonders angenehm ist und wo es genug Hunger hat.

Ihr Baby sollte also nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln.
Der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit soll groß genug sein, damit auch genug Hunger da ist. Das ist letztlich einfach Erfahrung.

Damit Ihr Junge ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollten bis zum Ende des ersten Jahres 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten.
Meist teilt sich das auf – wenn nicht gestillt wird – in morgens eine Flasche (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Je nachdem welche Menge Abendbrei Ihr Kleiner verputzt, kommen Sie mit der Milch in der Früh ja dann schon hin. Oder die Milchbreimenge am Abend ggf. erghöhen.
Die beiden kleinen Zwischenmilchen können dann wegfallen.
Kommt das Vormittagsfläschchen eh nicht mehr gut an, dann lassen Sie mal weg. Je nachdem können ein paar Löffelchen Obst den Vormittag überbücken. Fällt die Milch weg, kann ich mir gut vorstellen, dass der Hunger am Mittag früher kommt. Dann passt auch zwischen Mittag- und Abendessen ganz wunderbar der übliche Obst-Getreide-Brei in den Speiseplan.
Probieren Sie es einfach mal aus, jonglieren Sie je nach Bedarf etwas hin und her. Bestimmt finden Sie und Ihr Kleiner so einen Ablauf, der für beide prima passt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...