Apfelsaft für Beikost einfrieren

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2635385
10. Jan 2018 14:20
Apfelsaft für Beikost einfrieren
Hallo zusammen,

Grundsätzlich ist meine Frage, ob man Apfelsaft für die selbstgekochte Beikost einfrieren kann?!

Man soll ja VitaminC-haltigen Saft zum Essen geben. Man soll ihn nur nicht kochen und einfrieren, weil er dann schlecht werden kann. Also hab ich bis jetzt Saft-Eiswürfel eingefroren und beim Erwärmen im Flaschenwärmer dann mit ins Glas gegeben. Es ist doch das Gleiche, wenn man den Saft nach dem Kochen und Einfüllen gleich mit ins Glas gibt, als wenn man Eiswürfel einfriert oder? 🤔
Es geht ja eigentlich nur darum, ihn nicht zu kochen, aber ob ich den Eiswürfel später mit erwärme oder gleich den Saft im gefrorenen Glas, dürfte doch keinen Unterschied machen 🤔 mir ist nur aufgefallen, dass der Saft als Eiswürfel nie komplett gefroren ist, aber vielleicht friert er im Glas dann richtig mit durch.
HiPP-Elternservice
10. Jan 2018 16:43
Re: Apfelsaft für Beikost einfrieren
Liebe „scheibeclaudia“,

beim selber Kochen sind wir nicht die „Profis“. Schauen Sie mal beim „Netzwerk Gesund ins Leben“ https://www.gesund-ins-leben.de/inhalt/ ... 30675.html vorbei.

Zum Einfrieren von Babybrei liegen mir jetzt zwar keine Erfahrungswerte vor. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sehe ich aber keinen Grund, warum Sie den Saft nicht im Brei mit Einfrieren dürfen.
Sie können natürlich auch erst bei der eigentlichen Bereitung des Breis den Saft frisch beimengen.
Aufgekocht werden sollte ein Saft nicht, um den Vitaminverlust so gering wie möglich zu halten.

Ich würde statt dem Saft im Brei einfach als Nachtisch ein paar Löffelchen Früchte reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und die Kleinen freuen sich darauf. Und der Geschmack der herzhaften Mahlzeit wird nicht verfälscht.

Wenn ein Mittagsbrei übrigens ausgewogen ist und vor allem Fleisch enthält, das gut verwertbares Eisen liefert, ist eine Zugabe von Obst (als Saft oder nachtisch) nicht zwingend notwendig. Diese Maßnahme ist dann sehr sinnvoll, wenn eine Mahlzeit hauptsächlich aus Gemüse (vegetar. Mahlzeit) oder Getreide (Obst-Getreide-Brei) besteht. Denn Gemüse und Getreide enthalten Eisen, das weniger gut verfügbar ist und da hilft das Vitamin C es besser aufzunehmen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...