Getreidebrei mit 12 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2779837
29. Dez 2017 14:42
Getreidebrei mit 12 Monaten
Liebes Experten-Team, meine Tochter wird jetzt 12 Monate und bekommt gerade mal ihr erstes Zähnchen. Da sie ja noch kein Müsli kauen kann, ist es in Ordnung, ihr weiterhin den Fünf-Korn-Getreidebrei anzubieten? Und wenn ja, ändert sich was an der Menge? Gibt es Alternativen, wenn ich ihr Müsli, also Getreideflocken, geben möchte, wenn sie noch nicht komplett ihre Zähnchen hat?
Danke für die Antwort!
Ich wünsche einen schönen Start ins neue Jahr!
Beste Grüsse, Anja Bernhardt
HiPP-Elternservice
29. Dez 2017 17:26
Re: Getreidebrei mit 12 Monaten
Liebe Frau Bernhardt,
Sie können selbstverständlich auch nach dem 1. Geburtstag unsere HiPP Bio Getreidebreie anbieten. Das gilt auch für andere Breie mit jüngeren Altersempfehlungen. Die Portionen passen sich einfach dem Appetit Ihrer Kleinen an.

Haben Sie es schon mal mit unseren Bio-Müeslis probiert: https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-mueesli/
Diese sind sehr zart und lösen sich gut in warmer Flüssigkeit auf.
Bedenken Sie bitte auch, Kinder kauen und zermalmen das Essen nicht nur mit den Zähnen. Auch die harten Kau- und Kieferleisten tun hier ihre Dienste. Auch ohne Zähne kann Ihr Mädchen also schon recht gut kauen, sie muss es nur einüben.

Herzlicher Gruß und beste Wünsche für 2018!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...