Gläschen ab dem 6. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kitty27121
28. Dez 2017 09:59
Gläschen ab dem 6. Monat
Hallo, meine kleine ist jetzt 12 Monate alt aber isst nur Gläschen vom 6. Monat. Sie mag den Brei flüssig ohne irgendwelche Stücke. Sonst würgt sie es... Ist das schlimm? Sind da andere Nährwerte drin?
HiPP-Elternservice
28. Dez 2017 12:04
Re: Gläschen ab dem 6. Monat
Liebe „Kitty27121“,
jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte.

Zunächst möchte ich Sie beruhigen, auch wenn Ihre Kleine pürierte Gläschenmahlzeiten bekommt, wird sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt, wenn die Portionsgröße passt.

Es ist natürlich richtig und auch wichtig, dass Sie Ihre Tochter an stückige Mahlzeiten heranführen, denn eine Kauerziehung ist für die Ausbildung des Kiefers, für die Mundmotorik und die Sprachentwicklung sehr wichtig.

Wenn Babys beim Essen würgen, kann das verschiedene Gründe haben. Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrer Kleinen der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon diesen Reflex auslösen.

Versuchen Sie einfach noch kleinere Übergänge vom Brei zum stückigen oder groben Essen zu schaffen. Beim Würgen hilft es den Brei/das Essen mit etwas Wasser ein bisschen weicher zu machen Mischen Sie mal löffelweise gröbere Stücke unter das feinpürierte Menü. Oder Sie zerdrücken die größeren Stücken vorher mit der Gabel.
Lassen Sie Ihr Mädchen beim Essen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie weiterhin beobachten können, wie sie mit der Nahrung umgeht.

Bieten Sie neben Brei auch fingerfood wie weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen, auch wenn sie damit zunächst nichts anzufangen weiß. Lassen Sie Ihre Tochter mit allem experimentieren. Sei es „nur“ der Löffel oder das Essen durch Anfassen oder „nur“ in den Mund nehmen. Alles ganz spielerisch.

Das Verhalten Ihrer Kleinen ist überhaupt nicht ungewöhnlich. Sie wird es bestimmt noch lernen ganz selbstverständlich mit fester, grober Kost umzugehen. Setzen Sie weder sich noch die Kleine unter Druck. Geben Sie ihr die Zeit dafür, die sie dazu braucht.

Viele liebe Grüße zum neuen Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...