Beikostumstellung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir haben mittags schon auf ein komplettes Gläschen (Gemüse, Kartoffeln,Fleisch) umgestellt. Das hat er sehr gut mitgemacht. Bekommt danach auch ein paar Löffelchen Obst. Müssen wir jetzt immer noch ein paar tage beim selben gemüse bleiben oder kann man täglich wechseln? Jetzt wollen wir abends umstellen. Er trinkt zurzeit die Comfort Nahrung und wir sind am überlegen erst auf die 1er umzustellen und dann den Abendbrei. Ist das Okay? Oder lieber erst den Abendbrei? Habe von Hipp die Reisflocken gekauft. Kann man die auch mit comfort Nahrung oder 1er zubereiten?
Und eine letzte Frage, er bekommt ja mittags Obst, dann abends in die reisflocken ein paar Löffel Obst und nachmittags soll er dann ja in einigen Wochen auch ein Getreide-obst-brei bekommen? Ist das Zu viel Obst? Welchen Brei empfehlen Sie für Nachmittags? Und dann für Abends?
Lieben Gruß
zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird.
Hat sich Ihr Liebling gut an das Menü gewöhnt, hat er auch schon verschiedene Lebensmittel kennengelernt. Verträgt er das alles prima, ist Ihr Schatz kein Beikostneuling mehr und kann gerne Abwechslung bekommen, auch täglich. So lernt Ihr Schatz bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmäckern vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Gehen Sie hier auch einfach nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor.
Spezialnahrungen wie die HiPP Comfort sollen immer in Absprache mit dem Kinderarzt gefüttert werden. Dieser gibt auch vor wie lange diese Nahrung angebracht ist und auf welche Milch ggf. gewechselt werden kann.
Theoretisch können Sie mit der HiPP Comfort auch den Abendbrei anrühren. Hier würde ich jedoch eine herkömmliche Säuglingsmilch (Pre, 1, 2) verwenden und bevorzugen.
Nachmittags wird allgemein ein milchfreier Getreide-Obst-Brei empfohlen. Das Obst im Brei und die paar Löffelchen am Mittag und Abend, sind schon in Ordnung. Entscheidend ist, dass Ihre Kleine das Obst gut verträgt und andere wichtige Lebensmittel, wie Gemüse und Fleisch, nicht verdrängt werden.
Beim Abendbrei können Sie unterschiedlichste Wege gehen:
Prinzipiell muss man bei den Abendbreien unterscheiden zwischen fertigen Milchbreien (Instant oder im Glas) UND Getreidebreien, die mit Milch zubereitet werden: https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... eidebreie/
Bei den Milchbreien als Pulver muss nur noch Wasser zugefügt werden. Die Milch ist bereits in „trockener“ Form enthalten. Ebenso gibt es fertige HiPP Milchbreie im Gläschen. Alle unsere HiPP Instant-Milchbreie sind übrigens ohne Zuckerzusatz, sowie auch alle HiPP Gute-Nacht-Milchbreie im Gläschen. Da gibt es also ein großes Angebot, aus dem Sie wählen könnten.
Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie: "Gute-Nacht-Brei Banane Zwieback", "Grießbrei Banane" oder "Kindergrieß" an.
Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz", selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität.
Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind gute Einstiegsmöglichkeiten, die bestens verträglich sind.
Dann gibt es unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungen). Diese Getreideflocken werden zusammen mit Milch zum Milch-Getreide-Brei angerührt und nach Belieben mit Obst oder Gemüse verfeinert.
Weiterhin viel Löffelvergnügen und viele Weihnachtsgrüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.