Nachmittagsmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner (7,5 monate) möchte nachmittags immer ein ganzes glas (190g) obst und getreide. Ist das zu viel?
Mittags ist er auch immer traurig wenn die 190g menü weg sind. Gibt es menüs (ab 6 monate) die größer sind als 190g?
Lg
isst Ihr Kleiner seine Breiportionen immer auf, dann bieten Sie Ihrem Sohn ruhig größere Portionen an, so dass Ihre Kleiner selbst entscheiden kann, wie viel sie essen mag.
Die Breiportionen können gerne üppiger ausfallen (gerne um die 250g), wenn Ihr Sohn mag.
Erst die Menüs ab dem 8. Monat sind größer (220g), wenn es mit den stückigen Gläschen noch nicht klappt, der Hunger aber größer ist, öffnen Sie doch ein zweites 6 Monatsgläschen.
Sie geben den Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen. Sie können Sie auch mal versuchen den Getreide-Obst-Brei selbst aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packungen, https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/) zusammenzustellen. Dafür einfach mit Obstmus und Wasser und Rapsöl z.B. HiPP Beikostöl nach Anleitung zum Brei zusammenmischen. So erhalten Sie einen höheren Getreideanteil im Brei, der zu einer besseren Sättigung führen kann.
Bei der Selbstzubereitung können Sie also mit dem Getreideanteil des Breies besser spielen und die Portionsgröße individueller anpassen.
Kinder haben ein gutes Hunger- und Sättigungsempfinden, so dass Sie sich hier ruhig auf Ihren Sohn verlassen können.
Lassen Sie Ihren Kleinen entscheiden, wie groß sein Hunger und damit die Portionen sind. Er weiß, was er braucht. Babys holen sich genau die Menge, die sie zum Wachsen benötigen.
Jedes Kind is(s)t anders. Die Portionsgröße und Angaben auf den Produkten sind nur Richtwerte. Es gibt auch Kinder die deutlich mehr benötigen oder mit weniger zurechtkommen.
Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.