Beikost Problem

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby ist gerade 6 Monaten alt und seit 2 Wochen haben wir angefangen ihm Beikost zu geben. Das Problem ist dass er kein Obst oder Gemüse essen will, schmeckt nicht, sondern nur Hipp Frühkartoffeln mit Lachs. Nachtsüber hat er Bauchschmerzen seit er Beikost bekommt..
Meine Fragen sind: womit ist am besten anzufangen? Lachs geht? In allgemein Fleisch so früh? Wie große Portion soll man am Anfang ihm geben? Ich gebe morgens 2 Löffeln und danach gegen 2 Uhr wieder.
Wie soll man die Portion steigern?
Sind Bauchschmerzen normal? Er steht nachts jede Stunde auf

Danke im Voraus!
schön, dass Sie uns um Rat fragen, weil Ihr Kleiner nachts mit seiner Verdauung zu kämpfen hat. Vermutlich ist die Beikosteinführung dem kleinen Bäuchlein etwas zu „schnell“ gegangen.
Wichtig ist es, bei der Beikosteinführung ganz behutsam und in kleinen Schritten vorzugehen, damit sich das Bäuchlein langsam an die neue Kost gewöhnen kann.
Warten Sie ruhig noch etwas mit Fisch und Fleisch und geben Sie vorerst reine Gemüsesorten, z.B. HiPP Reine Pastinake oder HiPP Kürbis.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys neuen Geschmäckern über skeptisch sind. Bieten Sie Ihrem Kleinen daher das Gemüse mehrmals an. Es kann schon mal 10-16 Anläufe brauchen, bis er den neuen Brei akzeptiert. Geben Sie da nicht zu früh auf. Häufig platzt dann der Knoten von einem auf den anderen Tag.
Bieten Sie die Beikost erst einmal nur zum Mittag an. Um der Verdauung Zeit zu lassen, sich an die neue Kost zu gewöhnen, beginnt man zunächst am besten mit Gemüse, nimmt weitere Gemüsesorten dazu und steigert das Ganze langsam zum Gemüse-Fleisch-Brei.
Fangen Sie mit einigen Löffelchen an und versuchen Sie nach und nach die Menge zu steigern. Im Anschluss bekommt Ihr Baby noch die gewohnte Milch zum Sattwerden.
Klappt das Gemüse gut, können Sie gerne auch die Kartoffel und später ein Menü mit Fisch oder Fleisch reichen. So hat die Verdauung Ihres Jungen Zeit, um mit den neuen Lebensmitteln zurecht zu kommen. Sie haben hier keine Eile!
Eine übliche Empfehlung für Kinder von 6 bis 12 Monaten lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten.
Sehr hilfreich ist auch unser Ratgeber „Beikost“: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen bald ruhigere Nächte und eine schöne Winterzeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.