Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe letzte Woche das gute Nacht Fläschchen nach dem 6. Monat für 4 Tage probiert. Die Konsequenz war, dass mein Sohn ständig in der Nacht schreiend aufgewacht ist. Zuvor hat er seine 11 Stunden durchgeschlafen. Gebe ihm seit dem Wochenende wieder seine gewohnte Flasche mit 2er Milch und nun schläft er wieder durch. Allerdings trinkt er von der 2er Milch nur mehr 1 Flasche! Davor hat er 2 Flaschen 1er Milch getrunken. Der Kaloriengehalt der beiden Nahrungen ist laut Packung ident; ist die 2er Nahrung dennoch sättigender? Unter Tags isst er zu Mittag ein Menüglas ab 8. Monate und am Nachmittag 240g GOB. Morgens 1 Flasche 1er Milch.
Sind die anderen Abendbreie von ihrer Zusammensetzung dem gute Nacht Fläschchen ähnlich? (Zb milchbrei zum anrühren oder abendbrei im Glas). Möchte sein tolles schlafverhalten nicht wieder durch die Einführung neuer Mahlzeiten gefährden.
Danke für Ihre Antwort!
hhhmmm, das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen wir in der Regel sehr gut vertragen und ist eine beliebte Alternative für Babys, die abends noch zu müde zum Löffeln von Brei sind und doch etwas sämigeres haben möchten.
Kommt Ihr Kleiner mit der HiPP 2 so gut zurecht, dann bleiben Sie einfach dabei. Zwei milchhaltige Mahlzeiten (200-250 ml Milch, 200-250 g Milchbrei) sind in diesem Alter auch völlig ausreichend. Ihr Schatz braucht keine drei Flaschen. Sein Appetit hat sich also einfach ganz automatisch passend angepasst.
Mit morgens einem Schoppen Milch (200-250 ml) und abends wieder (200-250 ml) ist Ihr Junge ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt.
Gut ist, dass Ihr Sohn nachmittags über den GOB sein Getreide bekommt, da dieses auch wichtige Nährstoffe liefert.
Alternativ könnte es natürlich abends anstelle einer Milch auch einen Milchbrei vom Löffel geben. Bei diesem sind Milch und Getreide die beiden Hauptkomponenten. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Aus unserer Erfahrung heraus, kommen Babys damit sehr gut zurecht.
Sie können es ausprobieren, müssen aber nicht, solange Ihr Schatz mit der Milch so gut zufrieden ist.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.