Ernährung - Mengen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2896643
3. Nov 2017 09:24
Ernährung - Mengen
Hallo!

Meine Zwillinge sind jetzt fast 6 Monate alt (Frühchen, 36+1). Sie bekommen eine Mischung aus Hipp Pre und Hipp AR, da beide stark spucken und ich mit den Zweien nicht mit dem Umziehen hinterhergekommen bin. Beiden biete ich 5x am Tag 210ml an.
Das Mädchen trinkt komplett hungergesteuert. An einigen Tagen geht jede Flasche weg, an anderen bleibt oft noch recht viel bzw. alles drin, besonders an den Zwischenmahlzeiten. Das passt für mich aber so und ich finde ihr "Essen nach tatsächlichem Hunger" sogar gut. Sie nimmt auch auf ihrer Percentilkurve (25.) stetig zu.
Mein Sohn trinkt jedes Mal seine Flasche komplett leer und würde noch mehr trinken. Da er aber von der Geburt bis jetzt vom 25. aufs 65. Percentil gesprungen ist, möchte ich ihm nicht noch mehr anbieten. Er weint bzw. beschwert sich aber auch nicht.
Beide schlafen nachts durch, ich denke, die Nahrungsmenge wird also auch für ihn nicht zu wenig sein.
Nun habe ich nach dem 4. Monat mit der Beikost (nach Ihrem Plan) angefangen. Sie essen derzeit zusammen am Mittag ein halbes Menügläschen und ein paar Löffel Birenmus. Mehr "Löffelarbeit" nehmen sie mir nicht an. Danach muss das Fläschchen her. Sie trinkt dann ca. 120ml, er 150ml.

Nun frage ich mich, ob ich demnächst dennoch mit dem Abendbrei anfangen kann oder ob sie beide zum Mittagessen ein ganzes Menügläschen schaffen müssen. Wovon wir ja noch weit entfernt sind.
Und was sind die Mengen, die ein Baby eigentlich essen sollte bzw. darf, grad wenn dann irgendwann noch der GOB eingeführt wird? Also wieviel ml an Milch, wieviel Getreide etc.
Ich weiß, dass sicherlich einige Pfunde bei meinem Sohn schmelzen werden, wenn er zu Krabbeln beginnt. Ich möchte aber auch nicht, dass sein Körper ein falsches Essverhalten lernt.

Herzlichen Dank, beste Grüße und einen schönen Start ins Wochenende!
Ihre Paulitz
HiPP-Elternservice
3. Nov 2017 10:21
Re: Ernährung - Mengen
Liebe Paulitz,

das machen Sie und Ihr Pärchen ganz wunderbar! Sie freunden sich mit der Löffelkost an und trinken ansonsten Milch nach Bedarf. Vertrauen Sie bei den Mengen auf Ihre Babys. Beide wissen, was ihnen gut tut und holen es sich. Ich sehe bei weitem nicht, dass Ihr Junge ein falsches Essverhalten lernt.
Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es generell nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann.

Die Portionsgrößen (1 Gläschen oder 1 Portion Milchbrei) in den einzelnen Altersgruppen (zu Beginn etwa 190 g später 200-250 g) sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Die Tagesform hat hier ebenfalls Einfluss.
Auch Trinkmengen oder Anzahl der Stilleinheiten/Fläschchen sind immer nur Richtwerte, jedes Kind ist individuell.
Lassen Sie die Menge weiterhin Ihre Kinder bestimmen. Sie melden sich schon, wenn sie hungrig sind. Genauso dürfen Sie es annehmen, wenn sie satt und zufrieden sind.

Da Ihre Zwilling Frühchen sind, haben Sie bei allem keine Eile. Geben Sie ihnen genug Zeit sich ans Mittagessen zu gewöhnen. Bauen Sie das Gemüse im Tempo Ihrer Babys zum gemischten Gemüse und letztlich Gemüse-Fleisch-Brei auf. Wird davon mal in etwa eine Portion geschafft, kann als nächster Brei der Milchbrei am Abend eingeführt werden.

Es grüßt Sie und Ihre Kleinen herzlichst zum Wochenende Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...