Mittagsmenü abends möglich?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2669919
30. Okt 2017 10:31
Mittagsmenü abends möglich?
Liebes Expertenteam,

Ich habe ein Problem mit den Mahlzeiten bei meiner 11 monate alten Tochter.
Mein Mann kommt gegen 17.30h nach Hause und daher möchte er abends immer warm essen. Jetzt bin ich unsicher, ob ich das mittagsmenü für meine Tochter ihr auch abends füttern kann. Sie sollte ja nun allmählich an die Familienkost gewöhnt werden und soll daher mit uns gemeinsam dasselbe essen können. Natürlich in abgewandelter Form :-) Bisher hat sie alles gut vertragen.
Ihr Ernährungsplan sah bisher so aus :

7h 230ml 1 Milch
Zwischen 9.30-10.30h bei Bedarf Obst, Gurke oder Beeren, Keks oder Reiswaffeln
11.30h Mittagessen 240g selbst gekocht
16-17h GOB selbst gekocht
19.30h Milchbrei oder Brot mit Milch (habe bereits begonnen Kuhmilch zugeben)

Ich habe Sorge ihr Essverhalten negativ zu beeinflussen wenn sie immer getrennt von uns etwas anderes essen soll/muss.

Danke im Voraus
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
30. Okt 2017 14:54
Re: Mittagsmenü abends möglich?
Liebe „Catsara“,
das sehen Sie ganz richtig. Ein gemeinsames Essen ist für Ihre Kleine zum einen lehrreich - sie kann Mama und Papa beim Essen beobachten und nachahmen - und es macht doch gleich allen viel mehr Spaß. Eine gleiches Essen für alle ist irgendwann ja mal das Ziel.

Die gängigen Ernährungspläne sind keine festen Vorgaben sondern einfach nur Orientierungen. Sie können die Mahlzeiten gern miteinander tauschen, so wie es für Ihre Kleine und auch für den Familienalltag passt.

Wichtig ist, dass der Speiseplan am Tage in sich stimmig und ausgewogen ist.

Guten Appetit beim gemeinsamen Abendessen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...