Wieviel Obst-Getreide-Brei vormittags und nachmittags?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wiegt 7kg. Sie isst so:
Zwischen 5 und 6 Uhr Stillen
Zwischen 9 und 10 Uhr max. halbes Glas Obst Getreide Brei
Zwischen 12 und 13 Uhr Menü bis sie satt ist, aktuell 1 Glas
Zwischen 15 und 16 Uhr max. halbes Glas Obst Getreide Brei
Zwischen 18 und 18.30 uhr Milch Getreide Brei bis sie satt ist, aktuell 25g Getreide mit 25g Milchpulver Pre ha angerührt mit 200 ml Wasser.
Ca. 21.30 Stillen
Ca. 0.30 Stillen
Ca. 3 Uhr Stillen
Sie trinkt leider so gut wie nichts, weder Wasser noch Tee. An guten Tagen 40 ml.
Stillen dauert jedes mal ca 10 Minuten.
Fragen:
1. Wieviel soll ich sie bei den Zwischenmahlzeiten Essen lassen? Solange bis sie satt ist? Evtl wird dann mittags oder abends nicht mehr gut gegessen, was ja wichtiger wäre...
2. Ich weiss nicht warum sie noch 3 mal stillen will nachts. Sie isst den Milch Getreide Brei abends immer fast auf. Liegt das daran das sie sich bei den Zwischenmahlzeiten nicht satt essen kann? Oder liegt das daran das sie so wenig Tee trinkt?
Viele Grüße
da fange ich hinten bei der zweiten Frage an.
Ihre Kleine ist noch sooo jung. Mit sechs Monaten ist ein Baby noch ein kleiner Säugling. Manche Babys fangen jetzt erst an mit der festen Kost die Milch zu ergänzen. Es ist also völlig normal, dass Ihr Mädchen noch gestillt werden möchte, auch nachts. Das Stillen ist Nahrung und Sicherheit und Geborgenheit für Ihren kleinen Schatz.
Was den Durchschlaf betrifft, hängt dieser auch nicht nur mit einer „sättigenden Abendmahlzeit“ oder ausreichenden Ernährung zusammen. Haben Sie hier bitte noch etwas Geduld. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen (meist im Laufe des zweiten Halbjahres). Daneben gibt es auch bestimmte Phasen wie das Zahnen, Entwicklungsschübe, Wachstum, Krankheiten, veränderte Raum- oder Familiensituationen usw. in denen der Schlaf nachts unruhig wird und die Kleinen sich melden und eine Milch einfordern.
Meine liebe Empfehlung lautet: Füttern Sie mittags ein Menü und abends den Milch-Getreide-Brei. Als dritter Brei ist der milchfreie Obst-Getreide-Brei jetzt ab dem 7. Monat zum Beispiel als Zwischenmahlzeit am Nachmittag möglich. Bis 190 g sind übliche Anfangsportionen.
Ansonsten würde ich einfach noch ganz nach Bedarf weiter stillen, auch vormittags.
Zusätzlich etwas trinken (Wasser oder Tee), wollen die wenigsten Babys in diesem Alter. Der Durst wird noch über die Milch gestillt. Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Mädchen ist ausreichend mit Flüssigkeitszufuhr stimmt. Sie können sich da ganz auf Ihre Tochter verlassen, sie weiß was sie braucht.
Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.