HiPP-Gläschen ab der 6. Woche ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2886042
20. Okt 2017 11:21
HiPP-Gläschen ab der 6. Woche ?
Hallo zusammen, meine Tochter beommt nun auch eine Tochter und möchte stillen.Jetzt hab ich mich mit dem Thema mal näher beschäftigt.Ich selbst habe nicht gestillt weil ich keinen Milcheinschub hatte.Also habe ich Milchpulver gegeben und meine Kinder sind prächtig herangewachsen.Nun meine Frage, früher gab es Hipp ab der 6.Woche und ich habe dieses benutzt um die Milchflaschen aufzupeppen.1 bis 2 Teelöffel mit in die Flasche und die Kinder waren satt.Zusätzlich haben sie von Anfang an Tee bekommen.Jetzt lese ich das alle Babies bis zum 6.Monat nur Milch bekommen sollen, da Wasser bw. Tee die Nieren schädigen kann.Meine Kinder haben gesunde Nieren und die ich aus den Jahrgängen kenne, sind auch nicht krank.Wann kam man zu dieser Erkenntnis und warum?
Vielen Dank im vorraus von einer Oma in spe.
HiPP-Elternservice
20. Okt 2017 15:30
Re: HiPP-Gläschen ab der 6. Woche ?
Liebe „Christine1968“,

die Zeiten ändern sich und auch die Empfehlungen. Gerade der Bereich der Ernährung ist dabei sehr dynamisch…

Es ist richtig. Früher gab es einmal Produkte, die ab der 6. Woche gereicht werden konnten. Sie werden aber heute keine Beikost (= alles außer Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung) mehr ab der 6. Woche finden. All unsere Beikost ist für frühestens "nach dem 4. Monat" gedacht.

Kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und in Europa empfehlen heute für den Beginn der Beikostfütterung den Zeitraum zwischen vier und sechs Monaten. Die ersten 4-6 Monate sind Muttermilch oder Säuglingsnahrung völlig ausreichend für die Versorgung des Babys.

Wasser und Tee in üblichen Maßen sind nicht schädlich, das ist eine Fehlinformation.
Dennoch lautet die heutzutage gültige Empfehlung führender Institutionen so, dass voll gestillte oder mit Säuglingsmilchnahrung ernährte Kinder neben Milch in den ersten vier-sechs Monaten keine zusätzliche Flüssigkeit benötigen. Nur in Ausnahmefällen ist eine zusätzliche Flüssigkeitsgabe notwendig: Wenn ein Baby stark schwitzt, z. B. an heißen Tagen oder bei fiebrigen Erkrankungen, bei Durchfall oder Erbrechen.
Empfohlen wird dann - in der Regel vom Kinderarzt - zum Flüssigkeitsausgleich neben Milch noch Wasser oder ungesüßten Tee zu geben. Wird gestillt, reicht es meist aus, das Baby häufiger anzulegen.

Wir wünschen Ihnen ganz viel Freude mit Ihrem Enkelkind als Großmama! Ihre Tochter wird von Ihrem Erfahrungsschatz bestimmt noch viel profitieren!

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...