Beikoststart und Stuhlgang

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Hedi04
19. Okt 2017 18:11
Beikoststart und Stuhlgang
Liebes Expertenteam,

bisher bekam Lukas ausschließlich HIPP Combiotik PRE HA. Die ersten 6 Wochen wurde er gestillt.
Es ist fast immer so, dass er nur alle zwei Tage Stuhlgang hat. Seit 5 Tagen bekommt er Beikost. Mit Kürbis habe ich angefangen und er mag es gerne. Heute beim Stuhlgang waren Kürbisteile mit dabei. Muss ich mir da Sorgen machen? Ist das normal? Der Stuhl war ein bisschen fester ansonsten aber wie immer.

Stimmt es, dass ich nach einem halben Jahr die PRE HA Nahrung auf normale PRE Nahrung bedenkenlos unstellen sollte? Ich hab da meine Bedenken.

Danke schon einmal! Viele Grüße!
HiPP-Elternservice
20. Okt 2017 15:16
Re: Beikoststart und Stuhlgang
Liebe „Hedi04“,

ja, es hat manchmal den Anschein, dass „alles“ einfach so durchrutscht!

Obst und viele Gemüse sind sehr ballaststoffhaltig und können so teilweise im Stuhl wieder gefunden werden. Ballaststoffe sind die Teile in der Nahrung, die nicht verdaut werden - auch nicht von uns Erwachsenen.
Die Farbe des Stuhls wird sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und Beikost immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.
Ist die Nahrung orange (vom Kürbis), ist der Stuhl meist auch etwas orange.
Enthält die Nahrung Stückchen, können auch größere Stücke (ganze Partikel) im Stuhl wieder gefunden werden.

Entscheidend bei allem ist, dass Ihr Lukas sich wohl fühlt und zufrieden ist.

Machen Sie ruhig behutsam so weiter. Wenn Ihre Kleiner sonst keine Verdauungsbeschwerden hat, ist das Stuhlverhalten von Ihrem Baby nichts Bedenkliches.

Ja, allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten vier bis sechs Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen.

Dann ist die Allergieprophylaxe beim Baby abgeschlossen. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.

Häufig wird somit empfohlen mit der Einführung der Beikost auch die Milchnahrung umzustellen.
Selbstverständlich könnte man auch noch etwas bei der HA-Nahrung bleiben.

Wenn Sie wechseln, würde ich eine fläschchenweise Umstellung empfehlen.

Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...