Beikost - Uhrzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2594847
4. Okt 2017 23:53
Beikost - Uhrzeiten
Liebes Hipp Expertenforum,

meine Tochter ist 4 Monate alt und wir werden noch ca. 1 - 1 1/2 Monate warten bis wir mit der Beikost langsam starten. Ich habe mich mit dem Thema Beikost schon mehrfach beschäftigt jetzt aber mir stellt sich immer die gleiche Frage:

Generell unsere Zeiten:
10:00 Pre
15:00 Pre
20:00 Pre
00:00 Pre

Sie bekommt Pre Nahrung, schläft seit sie 2 Monate alt ist wirklich nachts 10 Stunden durch und hat somit von selbst auf ihre Flasche um 5:00 Uhr verzichtet. Anfangs haben wir uns immer einen Wecker gestellt, sie aufgeweckt und ihr die Flasche um 5:00 gegeben aber haben es dann aufgehört da sie super zunimmt und sie einfach schlafen will.
Sie schläft meistens ab 22:00 Uhr, wir wecken sie dann um Mitternacht bevor wir selbst schlafen gehen, da bekommt sie ihre Flasche und dann schläft sie eben wirklich bis 10:00, manchmal sogar 10:30 durch. Wir haben schon mal versucht die Flasche um Mitternacht wegzulassen in der Hoffnung, dass sie einfach dann um 7:00 z.B wach wird aber das war eine Katastrophe und da kam sie dann wirklich um 3 Uhr in der Früh und war mehrfach wach.

Jetzt mit ihren Flaschen um 10:00, 15:00, 20:00 und 00:00 klappt es super und sie ist da wirklich wie ein Wecker.
Wie soll das dann aber mit Beikost mal funktionieren? Theoretisch müsste sie dann früher aufstehen für ihr Frühstück, da 15:00 doch sehr spät ist für das Mittagessen? Wie soll das dann am Abend funktionieren wenn sie die letzte Flasche um Mitternacht bekommen würde?

Wir haben noch etwas Zeit bis zum Beikoststart aber ich würde gerne schon mal einen Plan haben wie wir das dann uhrzeitmäßig angehen werden.

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Vielen Dank!

Lg Marcella
HiPP-Elternservice
5. Okt 2017 14:18
Re: Beikost - Uhrzeiten
Liebe Marcella,

schön, dass Sie sich frühzeitig „schlau machen“.

Es freut mich, dass Ihr Mädchen ein so guter Esser (Trinker) ist und sie mit langen, ruhigen Nächten verwöhnt. Nicht selbstverständlich für Ihr Alter.

Sie haben derzeit einen guten Rhythmus den Sie auf lange Sicht aber „beikost- und familienfreundlicher“ gestalten müssten, da gebe ich Ihnen Recht.
Machen Sie sich hier aber keinen Stress, meist geschieht das ganz von allein.

Zu welcher Uhrzeit welcher Brei gereicht wird, entscheiden Sie und vor allem Ihr Mädchen. Wichtig ist, dass Ihre Kleine genug Hunger hat aber nicht zu hungrig ist. Auch zu müde sollte sie nicht sein.

Und Sie können das auch immer wieder umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten.

Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach ihrem Bedarf gehen.

Ich würde den ersten Brei den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei zunächst auf 15 Uhr legen (beginnend mit purem Gemüse…). Das können Sie ja dann auch jederzeit umkehren und verändern.

Da Ihr Mädchen auch in ein paar Wochen noch erst gegen 22Uhr ins Bett geht, ist sie sicher 20Uhr noch nicht zu müde, um zu dieser Uhrzeit Ihren Abendbrei (Milch-Getreide-Brei) zu bekommen. Oder je nach Alter und benötigter Milchmenge den Getreide-Obst-Brei vorziehen.

Anschließend könnten Sie versuchen alle Mahlzeiten etwas vorzuziehen. Nur so eine Idee. Sicher kommt das aber von ganz allein,
Sie könnten es natürlich später auch mit einem kleineren Morgenfläschchen probieren oder sie auch mal vorsichtig wecken, um ihren Rhythmus zu formen, aber notwendig ist das nicht.

Bestimmt finden Sie eine Zeit oder ein Zeitfenster, das für Ihr Mädchen und die einzelne Mahlzeiten besonders angenehm ist und wo sie genug Hunger hat.

Wenn die Zähnchen da sind müssten Sie auch nach und nach eine Lösung für das Zähneputzen nach dem abendlichen Fläschchen finden.

Haben Sie einfach etwas Geduld, vieles ergibt sich von ganz allein.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...