Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2522028
22. Sep 2017 02:58
Abendbrei
Hallo mein sohn ist jetzt 6 monate alt unser essenplan sieht wie folgt aus
7-8 uhr 235ml hipp combiotik 1
11-12 uhr 190-200 g gemüse kartoffel fleischbrei
15-16 uhr 235ml hipp combiotik 1 seit einer woche abends gegen 19.30-20 uhr abendbrei die fertigen glässchen von hipp haferbrei pur..
Und zwischen den mahlzeiten wenn er das garnicht mehr aushält bekommt er zwischen durch die quetschbeutel apfel banane babykeks oder ein halbes glas hipp fruchtgetreidebrei..

Ich habe schon von anfang an einen kleinen nimmersatt. er hat bis vor paar wochen nach der letzten flasche gegen 20 uhr durchgeschlafen bis auf paar ausnahmen aber seit dem der abendbrei kriegt steht er jede nacht auf und trinkt nochmal ne flasche von 235ml 1er. Welche abendbreie können sie mir empfehlen die satt machen und er die nacht damit auskommt??
Mein kinderazt hatt zu mir gesagt das ich den kleinen um 18.30 abendbrei anbieten soll und dann um 20 uhr nochmal seine flasche (das möchte ich aber nicht).. Oder ihm den abendbrei mit seiner milch anrühren soll aber wie mache ich das?? Und ist unser essplan so in ordnung? Kann man ihm so überfüttern wenn er zwischen den mahlzeiten mal 3 mal täglich frucht getreidebrei bekommt? Ich habe das gefühl das mein kleiner nicht satt wird auch mittags da er immer am mekern und jammern ist..
HiPP-Elternservice
22. Sep 2017 09:47
Re: Abendbrei
Liebe „nisa88“,
Ihr Kleiner ist mit seinen 6 Monaten noch ein sehr junger Säugling. Da ist es ganz üblich und auch erlaubt, dass er noch Milchhunger hat. Geben Sie Ihrem Jungen zwischen den Mahlzeiten und auch nachts noch die Milch, wenn er danach verlangt. Damit wird er auch gut satt werden.
Einmal eine Portion Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) plus ggf. ein paar Löffel Obst als Nachtisch und einmal eine Portion Milchbrei sind bestens für dieses Alter. Die restlichen Mahlzeiten sind einfach eine Milch.

Bei unseren Abendbreien im Gläschen bieten wir nur eine Portion mit 190g an. Das ist die Menge Brei, wie sie auch zu Beginn von den Kleinen gut geschafft wird. Bei größerem Appetit werden erfahrungsgemäß unsere Instant-Milchbreie bevorzugt. Hier sind Sie bei der Zubereitung ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen. Das sind alle unsere Brei im blauen (hellblau, dunkelblau) Umkarton.

Möchten Sie mit der HiPP Milch selbst den Milchbrei zusammenstellen, dann eignen sich unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Schachteln).
Einfach Getreide und Milchpulver mischen, mit Wasser anrühren und nach Belieben mit Obst verfeinern. Die genaue Anleitung steht immer auf der Packung.

Alle unsere HiPP Milchbreie und Getreidebreie finden Sie hier: https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... eidebreie/ und dort: https://www.hipp.de/beikost/produkte/gu ... ahlzeiten/

Ein nächtliches Durchhalten pendelt sich meist erst im Laufe des zweiten Halbjahres ein.
Der Durchschlaf hängt dabei nicht nur mit einer ausreichenden Abendmahlzeit oder passenden Milch zusammen, auch wenn das immer wieder so angenommen wird. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Haben Sie da noch ein wenig Geduld. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr und mehr auf den Tag verlegen. Schlafen Babys früher durch, ist das sehr entgegenkommend, aber es ist nicht selbstverständlich oder gar vorauszusetzen.

Das Durchschlafen kann sich gerade im ersten Jahr immer wieder ändern. Hier gibt es leider keine Garantie. Auch wenn ein Baby schon mal durchgeschlafen hat, kann es oft phasenweise wieder Zeiten geben in denen die Kleinen nachts aufwachen und nach einer Milch verlangen. Oft liegt es an bestimmten Entwicklungsschüben oder auch kommenden Zähnen, manchmal gibt es gar keinen echten Grund.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...