Fester Stuhlgang

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Und zwar ist meine Tochter 2 Jahre alt
Sie ist mit fehlbildung zur Welt gekommen und hatte kein popo Loch gehabt.... Sie wurde operiert und muss alle 3bis 6 Monaten nach Bonn zur burchieren... Sie hat ständig festen Stuhlgang.... könnt ihr mir noch Tips geben was ich meiner Tochter noch geben kann zum Essen oder zum trinken damit der Stuhlgang weicher wird
schön, dass Sie uns Ihr Vertrauen entgegenbringen und bei uns nachfragen.
Bei dieser Krankengeschichte spielen beim Stuhlgang sicher mehrere Faktoren zusammen.
Sicher sind Sie auch in engem Kontakt mit Ihrem Kinderarzt, der Ihnen hier auch noch unterstützend weiterhelfen kann. Gegebenenfalls auch mit speziellen Mitteln, die in so einem Fall den Stuhl schön weich halten. Hier ist jedoch der Arzt der richtige Ansprechpartner.
Ich kann Ihnen nur unsere allgemeinen Tipps zu festem Stuhl im Kleinkindalter mitgeben. Leider schreiben Sie uns nicht, wie Ihre Tochter zurzeit konkret ernährt (Essen, Getränke) wird. Meist hängt fester Stuhl mit einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr zusammen, auch Stuhl festigende Lebensmittel (Weißmehlprodukte, Kekse, Schokolade, in manchen Fällen auch die Karotte, Banane, geriebener Apfel...) und zu wenig Bewegung können mit dazu beitragen.
Manche Kinder verspüren den Durst nicht so deutlich. Diese muss man immer wieder ermuntern etwas zu trinken. Bieten Sie Ihrem Kind öfters am Tag etwas an. Etwas zu trinken sollte immer griffbereit sein. Für Kinder, die wenig trinken wollen, stellt auch Obst aus dem "HiPP Früchte" Sortiment wie z.B. "Baby-Apfel" oder "Williams-Christ-Birnen" eine wichtige Flüssigkeitsquelle dar. Aus den Rückmeldungen von Eltern wissen wir, dass unsere Fruchtgläschen „Pflaume mit Birne“ https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... mit-birne/ den Stuhl weicher machen kann. Auch Fruchtsäfte können hilfreich sein.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Schatz von Herzen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.