Anzahl Mahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird am 20. September 11 Monate alt und wiegt derzeit 9.400g.
Der Essensplan sieht derzeit wie folgt aus!
8:30 Uhr Milchbrei 190 oder Müsli 210g
14 Uhr Mittagessen ganzes Glas 10 Monate oder selbsgekocht 190-250g + 50g Obst
19-20 Uhr Milchbrei 220-290g
Wenn sie früher nach dem Mittagessen hunger bekommt isst sie ca. 18 Uhr ein Brot mit Hälfte Frischkäse und Wurst und Möhrensticks und Tomate. Ne Stunde später dann Milchbrei ca. 220-250g. Im Moment ist der Ablauf so eher selten. Sie kommt mit den oben genannten Mahlzeiten aus. Zu trinken gebe ich ihr Wasser.
Nachts schläft sie durch von 21 Uhr bis 8:15 Uhr.
Ich gebe ihr keine Milch zu trinken weil sie das bisher immer verweigert hat. Damit ich aber auf die empfohlene Menge von 400-500 g komme gebe ich ihr Milchbrei morgens und abends.
Meine Frage:
Fehlt ihr irgendwas? Muss ich was umstellen? Soll ich ihr das Brot geben und später Milchbrei auch wenn sie keine Signale gibt das sie was benötigt?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüße
Kampfmaus2
solange sich Ihre Kleine wohlfühlt, munter ist und zufrieden gedeiht, passt alles bestens.
Es gibt Babys, die ihre Milch nicht so gerne trinken. Sie machen es genau richtig, Ihrer Tochter auch morgens einen Milchbrei/ein Müesli zu reichen.
Am Vormittag können Sie Ihrer Tochter auch mal etwas Fruchtiges als Zwischenmahlzeit anbieten. Oder wenn es mit dem Kauen schon gut klappt, auch ein paar Knabberprodukte z.B. unsere HiPP Hirse-Kringel oder HiPP Kinder Reiswaffeln https://www.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern/ und etwas reifes weiches Obst.
Kommt vor dem Milchbrei am Abend noch ein kleiner Hunger, sind ein paar Brothäppchen plus Gemüse/Obst bestens geeignet.
Als Milchmahlzeit gibt es später den Milchbrei.
Nach dem ersten Geburtstag benötigt Ihre Kleine dann noch etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte aus. Meist geht der Milchbrei am Abend in eine Brot-Milch-Mahlzeit (Brot plus eine Tasse Milch) über.
Am Nachmittag sind dann etwas Obst, Obst plus Knabberei oder mal ein kleiner Joghurt gute Möglichkeiten.
Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ einen Ernährungsplan.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.