Menü mit Stückchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 8 Monate alt, bekommt gerade ihre ersten beiden Zähne und knabbert / lutscht schon sehr gerne an Hirsekringeln und Brot- oder Nudelstückchen von meinem Teller. Deshalb habe ich heute beschlossen, wir probieren ein Menü ab dem 8. Monat aus, eben eins mit Stückchen. Natürlich hat sie erstmal ein wenig irritiert geschaut, aber sie hat den Brei nicht abgelehnt. Mir ist nur aufgefallen, dass sie den Brei eigentlich die meiste Zeit nicht kaut, sondern wie gewohnt einfach nur runter schluckt. Zweimal hat sie dabei auch kurz ein wenig gewürgt. Nun habe ich die Frage, ob sie doch noch nicht so weit ist und ich erstmal zum fein pürierten Brei zurückkehre? Oder ist ihr Verhalten ganz normal und sie lernt nur mit Stückchenbrei ihre Nahrung zu kauen?
Herzlichen Dank!
ja das ist normal. Die weichen Stückchen werden nicht richtig gekaut, dienen aber der Stimulation der Mundmotorik und fördern das Kauen.
Das Kauen und den Umgang mit Stückchen wird Ihre Kleine lernen.
Ab dem achten bis zehnten Monat kann ein Teil der Kinder halbfeste Speisen, also Nahrung mit weich gekochten Stückchen mit der Zunge oder der Kieferleiste zerdrücken und sie dann hinunterschlucken. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Entwicklungstempo, manche Kinder kommen erst später mit stückiger Kost zurecht.
Mit entsprechender Übung wird sich Ihr Kind immer mehr an die Stückchen gewöhnen und auch das Kauen selbiger lernen.
Machen Sie Ihr weiter regelmäßig das Angebot. Natürlich kann es auch ab und an ein fein püriertes Gläschen geben.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.