Gute Nacht Brei und danach noch stillen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2765006
25. Aug 2017 20:37
Gute Nacht Brei und danach noch stillen?
Guten Tag,
meine Tochter ist im 7. Monat und ich stille sie noch. Mittags bekommst sie schon Menü + Obst und Nachmittags Getreide Brei mit Obst. Da sie nachts sehr oft wach wird möchte ich jetzt den Gute Nacht Brei einführen (die Flasche verweigert sie komplett). Meine Frage ist: kann ich ihr eine kleinere Portion Gute Nacht Brei auch geben und sie danach noch stillen? Für sie ist das Stillen und kuscheln vor dem schlafengehen sehr wichtig und sie genießt es so......vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße Conny
HiPP-Elternservice
28. Aug 2017 16:19
Re: Gute Nacht Brei und danach noch stillen?
Liebe „Conny Re“,

natürlich dürfen Sie das. Ihr Mädchen ist noch recht jung. Haben Sie keine Angst, Sie können sie nicht "überfüttern".

In ein paar Wochen etabliert sich sicher der Abendbrei als letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen und Sie finden gemeinsam mit Ihrem Mädchen ein neues Einschlafritual.

Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass eine (Wieder)Einschlafmilch ein sehr beliebtes Einschlafritual ist.
Ihre Kleine hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Das ist nicht ungewöhnlich.
Wenn Sie hier irgendwann eine Veränderung möchten, müssen Sie ein anderes Einschlafritual finden. Enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden, Spieluhr, Wasser trinken… Alles kann Ihrer Kleinen beim Runterkommen helfen.

Aber es hat noch keine Eile.

Herzliche Grüße,
HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...