Baby erbricht nach Fleischbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter (6 Monate) isst seit einigen Wochen Gemüsebrei. Seit etwa 2 Wochen bekommt sie von den Fleischgläschen etwas in das Gemüsegläschen untergemischt. Ich habe schon Rind, Fisch und nun seit zwei Tagen Hühnchen ausprobiert aber es schmeckt ihr bei weitem nicht so wie der Gemüsebrei. Nun hat sie zwei Tage hintereinander sogar den Brei (Hühnchen-Karotte-Kartoffel) in einem großen Schwall wieder erbrochen. An was kann das liegen? Sie benötigt ja das Eisen.
Viele Grüße
Theresa
ich denke es ist einfach eine Frage des Geschmacks und der Konsistenz. Jede neue Kost ist wieder etwas anders und das Baby muss sich erst damit anfreunden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie von den Fleisch- und Fischzubereitungen etwas unters Gemüse gemischt?
Ich habe jetzt mal diese zwei Ideee:
Probieren Sie mal unsere fertigen Menüs. Mischen Sie ein halbes Gemüsegläschen unter eine Hälfte eines Menüs. Die beiden Reste gut verschlossen im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahren.
Geben Sie diese Gemüse-Menü-Mischung und schauen, wie es ankommt. Natürlich können Sie zunächst noch mehr mit dem Verhältnis Gemüse/Menü spielen und noch mehr Gemüse dazu mengen.
Führen Sie Ihre Kleine so ganz behutsam an den Gemüse-Fleisch/Fisch-Brei heran. Schritt für Schritt…
Bieten Sie mal unsere HiPP Vegetarischen Menüs als Alternative an: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/
Achten Sie auch darauf, dass Ihr Mädchen nicht zu hastig isst. Auch dann befreit sich der Magen gerne im Schwall von allem was nicht Platz findet.
Ruhig auch schon zwischendrin mal ein Bäuerchen machen lassen.
Vielleicht auch die Portionen am Anfang kleiner halten.
Versuchen Sie es aus. Es gibt immer wieder mal Babys, die zu Beginn dem Fleisch oder Fisch etwas skeptisch gegenüberstehen. Beim Essen ist alles Übung und Gewohnheit. Bleiben Sie einfach dran, dann wird sich Ihre Tochter auch mit dem Menü noch anfreunden.
Es grüßt Sie herzlichst zum Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.