Ab wann Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin ein Ratlos.
Ich habe letzte Woche bei meinem 4 Monat alten Sohn mit der Mittagsbrei angefangen. Er ist jetzt schon 2 drittel von einem kleinen Gläschen und möchte danach auch keine Flasche mehr.
Nun mein Problem.
Er nimmt die Flasche fast gar nicht mehr. Er hat tierischen Hunger aber ninmt die Flasche erst nach 1 1/2 Stunden schreien.
Morgens nach dem Aufstehen ist das mit der Flasche kein Problem. Das fängt erst an, wenn er Mittags seinen Brei bekommen hat. Und Mittags muss es auch Brei sein. Die Flasche hat da auch keine Chance mehr.
Ich wollte erst so in 4 Wochen mit dem Abendbrei anfangen, aber nun bin ich am zweifeln, ich will auch nicht dass mein kleiner sich die Lunge aus dem Hals schreit
das kommt häufig so vor. Manche Kinder sind so begeistert vom Löffeln, dass die feste Kost mal mehr in der Vordergrund rückt und die Milch zeitweise hinten abfällt. Dennoch bliebt die Milch in diesem Alter vordergründig.
Bleiben Sie erst mal bei der Mittagsmahlzeit und bauen diese zur ganzen Portion Gemüse-Fleisch-Brei (Menü) auf. Gerne darf es dann auch noch etwas Obstnachtisch geben.
Bieten Sie Ihrem Kleinen ansonsten ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Ihr Sohn trinkt was er braucht. Nichts aufdrängen. Achten Sie darauf, dass Ihr Junge beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Am besten Sie nehmen einen anderen Platz ein als beim Löfflen, damit Ihr Schatz nicht glaubt jetzt gibt’s einen Brei. Erfahrungsgemäß sind diese Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen.
Wenn sich Ihre Junge weiter so gut an das Mittagessen und eben Menü gewöhnt und alles gut verträgt, können Sie auch schon etwas früher mit dem Abendbrei weitermachen. In der Regel führt man etwas Monat für Monate eine weitere feste Löffelmahlzeit ein. Gehen Sie da aber auch ganz individuell nach Ihrem Jungen vor.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.