Nachfrage Zwischenmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn Jona ist sechs Monate alt und hat durch Muttermilch ein Gewicht von 10 Kilo erreicht.
Er hat mit vier Monaten Zähne bekommen und ich bin mit Brei angefangen. Jona war so begeistert, dass wir jetzt mit einem halben Jahr folgenden Plan schaffen:
Morgens 200 ml Pre-Milch
Vormittags 200 Gramm Getreide-Obst-Brei
Mittags 200 Gramm Gemüse-Fleisch - Brei
Nachmittags 200 Gramm Getreide-Obst-Brei
Abends 200 ml Pre-Milch (er mag den Abendbrei noch nicht, vieles ausprobiert:-(..)
Meine Frage ist, da er ja schon zu den "Großen und Kräftigen" gehört, ob ich eine 200 Gramm Getreide-Obst-Brei Portion auf vormittags 100 und nachmittags 100 "kürzen" sollte? Oder kann er bedenkenlos 400 Gramm Obst am Tag essen? Was wäre vielleicht eine Alternative für eine Zwischenmahlzeit?
Vielen Dank für eure Antwort.
toll, dass Ihr Kleiner so gut in die Beikost gestartet ist!
Generell dürfen sich Babys in dem Alter Ihres Sohnes richtig sattessen. Haben Sie mal mit Ihrem Kinderarzt gesprochen? Er kennt Ihren Sohn gut und kann seine Entwicklung am besten einschätzen. Größere Babys brauchen einfach auch mehr Energie in Form von Nahrung.
Eine genaue Menge für die Obstzufuhr gibt es nicht. Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Junge mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Der Getreide-Obst-Brei sollte etwa 100g Obst enthalten, wenn Sie ihn selber zubereiten. Bekommt Ihr Kleiner mit den zwei Getreide-Obst-Breien etwa 200g Obst, dann ist das in Ordnung. Wichtig ist, dass er diese Mengen verträgt. Gern können Sie auch ab und an das Obst durch Gemüse ersetzen. Wenn Ihr Kleiner das mag. Vielleich Karotte?
Da Ihr Schatz noch sehr jung ist, bleiben Sie lieber noch beim Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit. Ab dem 8. Monat können Sie dann alternativ auch ein paar Knabberartikel wie unsere HiPP Reiswaffeln (http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum ... iswaffeln/) oder HiPP Hirsekringel (http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum ... sekringel/) mit etwas Obst reichen.
Bleiben Sie ruhig Abend bei der Milch. Mit sechs Monaten sind drei Breie schon eine ordentliche Anzahl an Breimahlzeiten. Sie haben hier keine Eile!
Freuen Sie sich, dass Ihr kleiner Mann so gut gedeiht und sind Sie sich nicht sicher, dann sprechen Sie ruhig nochmal mit Ihrem Kinderarzt!
Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.