Erste Mahlzeit am Tag

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2502041
11. Jun 2017 06:39
Erste Mahlzeit am Tag
Hallo liebes Hipp-Team :)

Mein kleiner Mann ist 5 Monate alt und unser Speiseplan sieht so aus:
6:30/7:00 230ml 1er Nahrung
10:00 200ml 1er Nahrung
13:00 Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei
16:00 GOB
18:30 230ml 1er Nahrung

Er schläft dann die ganze Nacht durch!
Meine Frage: Seit einigen Tagen trinkt er in der Früh nur mehr ca. 100 ml Milch und verweigert dann! Dadurch halten wir dann natürlich nicht bis um 10:00 Uhr durch...
Kann es sein dass er in der Früh keine Milch mehr möchte? :roll:

Danke schon im Voraus!
Mfg
HiPP-Elternservice
12. Jun 2017 16:06
Re: Erste Mahlzeit am Tag
Liebe „Mama010217“,

Ihr Söhnchen ist noch so jung. Er braucht seine Milch noch.

Sie sind ja super mit den Breien gestartet und haben schon zwei Breie ein geführt.

Es gibt Babys, die sind so begeistert vom Löffel essen, dass Sie ihre Milch eine Weile nicht mehr so gerne annehmen – häufig auch morgens, das ist nichts Ungewöhnliches.

Ihr Kleiner erhält bereits zwei Mahlzeiten vom Löffel. Warten Sie mit dem dritten Brei (eigentlich der Abendbrei) noch ein bisschen.
Nach sechs Monaten, also im Laufe des 7. Monats wird gerne ein dritter Brei eingeführt.

Ihr Söhnchen ist noch sehr klein und die flüssige Milch ist in diesem Alter noch ein sehr wichtiges Lebensmittel. Deshalb rate ich Ihnen die Milch immer wieder geduldig, aber ganz ohne Zwang und Druck anzubieten. Nichts aufdrängen.

Diese Phase geht bald vorüber. Ihr Kleiner wird lernen, dass es beides gibt: feste Kost und Milch. In diesem jungen Alter ist die Milch noch sehr wichtig.

Geben Sie eine HA –Nahrung? Dann könnte der Wechsel auf eine „normale“ Milchnahrung helfen, im Gegensatz zur HA schmeckt sie nicht so bitter, sondern lieblich.

Sie könnten die Milch mit etwas Obst- oder Gemüsepüree aufpeppen.

Reichen Sie die Milch mal aus der Tasse/dem Becher. Das kann schon gleich interessanter sein, wenn die Kleinen trinken dürfen wie die Großen. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Am Anfang müssen es auch nicht gleich Riesenmengen sein, das baut sich auf.
Auch ein weicher Strohhalm kann sein Interesse neu wecken.

Bieten Sie Ihrem Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Er trinkt was er braucht. Nichts aufdrängen.

Die „Frühstücksmilch“ ist das ganze erste Lebensjahr ein ideales Frühstück, da sie gleichzeitig Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert.

Wenn er in dieser „Milch-ungern-trinkt-Phase“ nicht bis um 10 Uhr durchhält, bieten Sie doch zwei Stunden nach der ersten kleineren Milch noch eine zweite kleine Milch an.
Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.

Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...