Getränke im Urlaub

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und bekommt Beikost. Ich gebe ihm dazu meist Wasser aus dem Wasserhahn. In 3 Wochen fliegen wir in die Türkei und ich bin da etwas unsicher, was ich ihm geben soll, weil ich viel über die Keime gelesen habe. Trinkwasser aus dem Hahn ist dort sehr belastet mit Chlor o.ä. Das Wasser aus Fertigflaschen ist auch nicht unbedingt keimfrei (s. Beispiel Griechenland, wo einige Babys daran verstorben sind). Soll ich das Wasser abkochen? Oder verträgt er das mit 9 Monaten? Soll ich im Urlaub lieber auf Säfte umsteigen? Wäre super, wenn Ihr mir da einen Tipp geben könntet.
Vielen Dank.
Gruß,
Heidi
optimal wäre es in der Türkei ein stilles Wasser zu kaufen, das "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" ist.
Wie das bei türkischen Wässern gehandhabt wird, weiß ich leider nicht. Vielleicht können Ihnen Freunde vor Ort helfen? Baby heißt übrigens „bebek“.
Können Sie solche Wässer in der Türkei nicht finden, achten Sie bei den „normalen“ Mineralwässern auf den Natriumgehalt der sollte nicht zu hoch sein, bei den „babygerechten“ Wässern liegt das Natrium nicht höher als 20 mg pro Liter.
Das wäre ideal, machen Sie sich aber keine Gedanken, wenn Sie solch ein Wasser nicht bekommen. Ihr Junge gehört schon zu den „Größeren“ und es sind sicher auch nur ein paar Tage. Da muss das Wasser zum Durstlöschen nicht ganz “perfekt“ sein.
Leitungswasser würde ich aber nicht empfehlen, dazu kenne ich die Bedingungen vor Ort nicht gut genug. Auch ein Abkochen löst leider nicht alle „Leitungswasserproblemchen“.
Wir haben in der Türkei übrigens ein großes HiPP Sortiment, auch unser Babywasser in der 1 Liter Flasche ( http://hipp.com.tr/ek-gida/urunler/icec ... ynak-suyu/ ) ist in der Türkei erhältlich.
Das wäre doch eine Alternative.
Gerne senden wir Ihnen eine Übersicht über das gesamte türkische Sortiment und die Bezugsquellen zu, schreiben sie uns über unser Kontaktformular (http://www.hipp.de/index.php?id=603) einfach eine Nachricht oder sie rufen an unter der 08441 - 757 384.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.